Sondervermögen
-
Investitionen
Sondervermögen 2025: Milliarden für Klimaschutz und marode Infrastruktur!
Erfahren Sie, wie das Sondervermögen 2025 mit 300 Mrd. Euro Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität unterstützt.
-
Finanzen
Kommunen fordern ihren fairen Anteil am Sondervermögen: 60 Milliarden Euro!
Der Deutsche Landkreistag kritisiert die fehlende Mindestquote für Kommunen beim Sondervermögen zur Infrastrukturfinanzierung.
-
Investitionen
Klimaschutz jetzt! WWF drängt auf sinnvolle Investitionen im Sondervermögen
WWF fordert in neuen Rechtsanalysen, dass Klimaschutz zentral für Investitionsentscheidungen des Sondervermögens wird.
-
Investitionen
Sondervermögen: Merz fordert Freiheit, doch Kritik an Chaos wächst!
Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro fördert 2025 Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur – Kritik und Chancen.
-
Investitionen
Brandenburgs Woidke: Bereit für schnelle Investitionen aus Sondervermögen!
Ministerpräsident Woidke begrüßt Einigung zur Verteilung von 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur.
-
Finanzen
Kritik aus Sachsen: Ministerin Köpping fordert Nachbesserungen beim Sondervermögen
Sachsens Ministerpräsidentin Köpping fordert Verbesserungen am Bundesprogramm für Zukunftsinvestitionen, um dringend benötigte Projekte zu fördern.
-
Investitionen
Klingbeil plant 110 Milliarden Euro Sondervermögen für Deutschland!
Bundesfinanzminister Klingbeil plant ein 110 Milliarden Euro Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz bis 2025.
-
Investitionen
Bundesländer drängen auf Investitionsschub: 500 Milliarden Euro Sondervermögen!
Bundesländer drängen auf zügige Umsetzung des 500 Mrd. Euro Sondervermögens für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz.
-
Investitionen
Grüne warnen: Sondervermögen droht Zweckentfremdung!
Erfahren Sie, wie das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und Wirtschaft genutzt werden soll.