Sorge
-
Investitionen
Ken Fisher: Inflation lässt nach, Bullenmarkt schreitet voran – kein Grund zur Sorge
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Anleger sollten der Fed keine allzu große Aufmerksamkeit beimessen und auch die aktuellen Gegebenheiten seien kein Grund zur Sorge, ist sich Milliardeninvestor Ken Fisher sicher. Die Inflation lasse bereits nach und der Bullenmarkt schreite weiter voran. Laut Ken Fisher rät er, „einen Blick auf das…
-
Wirtschaftspolitik
Deutschlands Wirtschaftsstandort in Gefahr: Wie reagiert die Bundesregierung auf die Sorge vor Deindustrialisierung?
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de ist die Sorge vor Deindustrialisierung in Deutschland groß. Viele Unternehmen, insbesondere in der Chemie-Industrie, verringern ihre Investitionen am Standort Deutschland. Die chemische Industrie fordert staatliche Unterstützung, um die hohen Strompreise auszugleichen. Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich eines der Schlusslichter unter den Industrieländern sein, aufgrund…
-
Wirtschaft
Die größte Sorge der Deutschen im Jahr 2023: steigende Preise und Kosten.
Top-Ängste 2023 Deutsche fürchten um ihren Wohlstand 12.10.2023, 11:51 Uhr Artikel anhören Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden Alljährlich werden die Deutschen nach ihren Ängsten gefragt, manchmal ist die größte Sorge der Jobverlust, manchmal Krieg. 2023 dominieren eindeutig steigende Preise und Kosten die Ängste. Die Angst…