Sorgen
-
Versicherung
Rostocker Stadthafen: Hochwasserschutzmauern sorgen für hitzige Diskussionen!
Am Rostocker Stadthafen laufen Bauarbeiten für einen Hochwasserschutz von 60 Millionen Euro, um Überflutungen abzuwenden.
-
Wirtschaft
Konsumklima im Sinkflug: Verbraucher sorgen sich um ihre Jobs!
Der GfK Konsumklima-Index sinkt im August 2025 zum dritten Mal, beeinflusst von Arbeitsplatzsorgen und angeschafften Rückgängen.
-
Wirtschaft
Arbeitslosengeld unter Druck: Vorschläge zur Kürzung sorgen für Aufregung!
Das Institut der Wirtschaft empfiehlt Änderungen beim Arbeitslosengeld, um ältere Arbeitslose schneller zu integrieren und zwei Milliarden Euro jährlich zu sparen.
-
Wirtschaft
Thüringen dreht auf: 66 neue Windkraftflächen sorgen für Aufregung!
Thüringen plant 66 neue Windkraftflächen. Unternehmen sichern Standorte, während Bürgerinitiativen Bedenken äußern.
-
Finanzen
Finanzchaos in Lauterbach: Fehlende Bilanzen sorgen für Aufregung!
Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Lauterbach am 10.07.2025 wird die Finanzlage diskutiert. Defizite und Investitionen im Fokus.
-
Finanzen
Gedenkgottesdienst in Haselbach: Petrus‘ Erbe und finanzielle Sorgen!
Ein Gottesdienst in Haselbach ehrt die Apostelfürsten, thematisiert kirchliche Finanzen und feiert den neuen Priester P. Placidus.
-
Wirtschaft
Wilde Müllkippen: Überfüllte Altkleidercontainer in MV sorgen für Ärger!
In Mecklenburg-Vorpommern steigen die Beschwerden über überfüllte Altkleidercontainer und wilde Müllkippen, während die Entsorgung komplexer wird.
-
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit sinkt leicht – aber die Sorgen bleiben groß!
Arbeitslosigkeit in Deutschland bleibt stabil bei 6,2 %. Die Bundesagentur für Arbeit berichtet von geringer Einstellungsbereitschaft.
-
Wirtschaft
Mindestlohn erhöht: 14,60 Euro ab 2027 – Sorgen der Wirtschaft wachsen!
Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027 beschlossen. Kritiker warnen vor Risiken für die Wirtschaft und Arbeitsplätze.
-
Wirtschaftspolitik
Bundesregierung bringt Entlastungspaket – Sorgen um Milliardenverluste!
Am 18.06.2025 diskutieren Experten über das Bundesregierung-Entlastungspaket und neue Förderungen für Elektromobilität.