Sorgen
-
Versicherung
Musik fürs Auto: Allianz und Spotify sorgen für sichere Fahrten!
Die Allianz lanciert 2025 in Wien die Spotify-In-App „Seat Belters“, um durch gezielte Musikplaylist das Fahrverhalten zu verbessern.
-
Wirtschaftspolitik
Ostdeutsche Firmen zweifeln: Politik bringt Unsicherheit und Sorgen!
Wirtschaftspolitik in Ostdeutschland am 16.05.2025: Firmen zweifeln an der Effektivität und den Herausforderungen in der Branche.
-
Wirtschaft
Rendsburgs Wirtschaft: Sorgen über Rückgang und Fachkräftemangel!
Die Frühjahrsumfrage zeigt die angespannte wirtschaftliche Lage in Rendsburg. Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel und Bürokratie.
-
Immobilien
Gebäudesanierung: EU-Richtlinie bald deutsches Gesetz?
Die EU-Gebäuderichtlinie sorgt für Unruhe in deutschen Kommunen. Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit des Sanierungsdrucks aus Brüssel. Erfahren Sie mehr über die Bedenken vor einer möglichen Sanierungs-Welle.
-
Wirtschaft
Jugendstudie zeigt: Inflation ist größte Sorge junger Menschen
Erfahren Sie, worüber sich die "Gen Z" in Deutschland am meisten sorgt. Neue Studie zeigt, dass Themen wie Inflation, Wohnraum und Altersarmut die Jugendlichen beschäftigen. #GenZ #JugendInDeutschland #Sorgen #Studie
-
Immobilien
Neue Gebäuderichtlinie: Sorgen um Sanierungstempo in Deutschland
Neue EU-Gebäuderichtlinie überfordert deutsche Kommunen: Wie sollen Immobilien schnell genug saniert werden? Sorgen wachsen in klammen Städten.
-
Versicherung
Fasching feiern ohne Sorgen: Finanzexperte erklärt wichtige Versicherungen für die närrische Zeit
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, steht die Karnevalszeit bevor und damit steigt auch das Risiko von Personen- und Sachschäden. Daher ist es wichtig, den richtigen Versicherungsschutz zu haben, um finanzielle Folgen zu vermeiden. Der Bund der Versicherten (BdV) erklärt, welche vier Policen wichtig werden können. Die Privathaftpflichtversicherung ist inmitten von…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte schließen in Gewinnzone – neue Sorgen um Bankensektor, trotz positiver Quartalsberichte. US-Notenbank fordert Änderungen. Dow Jones und S&P-500 legen zu. Experte warnt vor Zurückhaltung. Zukunft von First Republic Bank unsicher. ExxonMobil und Chevron erhöhen Quartalsgewinne. DAX auf Jahreshoch. Inflation in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Euro steigt über 1,10 Dollar.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die US-Aktienmärkte zum Wochenschluss dank mehrheitlich positiv aufgenommener Quartalsberichte von US-Unternehmen zugelegt. Allerdings gab es auch einige Unruhe im Bankensektor, insbesondere nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. Dies führte zu neuen Sorgen und Unsicherheiten unter den Anlegerinnen und Anlegern. Die Sorgen um die…
-
Aktienmarkt
Neue Aktienkäufe bei New York Community Bancorp sorgen für Kursanstieg: Stabilisierung oder nur temporär?
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, haben die Aktien der New York Community Bancorp nach Bekanntwerden von Aktienkäufen durch Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder des Geldhauses deutlich zugelegt. Dies führte zu einem Anstieg um knapp 14 Prozent auf 4,77 US-Dollar. Trotz dieses Anstiegs handelt es sich um einen weiteren Stabilisierungsversuch, nachdem der Aktienkurs…
-
Investitionen
Wall Street auf Rekordhoch – Starke Quartalszahlen treiben Aktienindizes an, doch Arbeitsmarktdaten sorgen für Zinseuphorie.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Wall Street erreichte zum Wochenschluss neue Rekordhöhen, angetrieben von starken Quartalsberichten großer Tech-Unternehmen wie Meta und Amazon. Der Nasdaq 100 stieg um 1,72 Prozent auf 17.642 Zähler, während der Composite-Index um 1.74 Prozent auf 15.628 Zähler stieg. Der S&P 500 schloss bei 4.958 Punkten,…