Sorgen
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte schließen in Gewinnzone – neue Sorgen um Bankensektor, trotz positiver Quartalsberichte. US-Notenbank fordert Änderungen. Dow Jones und S&P-500 legen zu. Experte warnt vor Zurückhaltung. Zukunft von First Republic Bank unsicher. ExxonMobil und Chevron erhöhen Quartalsgewinne. DAX auf Jahreshoch. Inflation in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Euro steigt über 1,10 Dollar.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die US-Aktienmärkte zum Wochenschluss dank mehrheitlich positiv aufgenommener Quartalsberichte von US-Unternehmen zugelegt. Allerdings gab es auch einige Unruhe im Bankensektor, insbesondere nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. Dies führte zu neuen Sorgen und Unsicherheiten unter den Anlegerinnen und Anlegern. Die Sorgen um die…
-
Aktienmarkt
Neue Aktienkäufe bei New York Community Bancorp sorgen für Kursanstieg: Stabilisierung oder nur temporär?
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, haben die Aktien der New York Community Bancorp nach Bekanntwerden von Aktienkäufen durch Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder des Geldhauses deutlich zugelegt. Dies führte zu einem Anstieg um knapp 14 Prozent auf 4,77 US-Dollar. Trotz dieses Anstiegs handelt es sich um einen weiteren Stabilisierungsversuch, nachdem der Aktienkurs…
-
Investitionen
Wall Street auf Rekordhoch – Starke Quartalszahlen treiben Aktienindizes an, doch Arbeitsmarktdaten sorgen für Zinseuphorie.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Wall Street erreichte zum Wochenschluss neue Rekordhöhen, angetrieben von starken Quartalsberichten großer Tech-Unternehmen wie Meta und Amazon. Der Nasdaq 100 stieg um 1,72 Prozent auf 17.642 Zähler, während der Composite-Index um 1.74 Prozent auf 15.628 Zähler stieg. Der S&P 500 schloss bei 4.958 Punkten,…
-
Aktienmarkt
DAX-Kurs weiterhin unter Rekordniveau – US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Unsicherheit im Handel
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, bleibt der DAX zum Wochenstart unter seinem Rekordniveau von 17.000 Punkten. Aufgrund der Unsicherheit an der Börse bezüglich des weiteren Kurses der Wall Street bewegt sich der DAX zwischen 16.880 und 16.972 Punkten und ringt momentan mit seinem Schlusskurs vom Freitag, der bei 16.918 Punkten…
-
Aktienmarkt
US-Arbeitsmarktdaten sorgen für fallende Aktienmärkte und Gold – Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Aktuell sehen wir, dass sowohl Aktienmärkte als auch der Goldpreis plötzlich fallen. Dieser Rückgang ist auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr zurückzuführen. Die Daten zeigen mit +353.000 neuen Stellen ein deutliches Übertreffen der Erwartungen von +187.000 Stellen, sowie einen Anstieg der Stundenlöhne um…
-
Finanzen
Aktienmarkt gibt nach: Gewinnmitnahmen und bevorstehende Quartalsberichte sorgen für Unsicherheit – Finanzexperte bleibt dennoch optimistisch.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Die deutsche Börse hat zu Beginn der neuen Woche aufgrund von Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Aufwärtsbewegung nachgegeben. Dies geschah, während die Quartalsberichtssaison der Unternehmen langsam in Schwung kommt und wichtige Börsenschwergewichte in den USA ihre Zahlen vorlegen. Darüber hinaus steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank auf…
-
Finanzen
Die Tech-Earnings und die Ankündigung der Fed in dieser Woche sorgen für Spannung an den Märkten – Lars Wißler erklärt im Wochenausblick.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Diese Woche wird für die Börsenmärkte ein spannendes Ereignis. Die Earnings Season steht im Mittelpunkt, mit erwarteten Zahlen von AMD, Microsoft, Alphabet, Apple, Amazon, sowie weiteren Unternehmen wie Mastercard, Mondelez, Gilead Science, Exxon Mobile, Chevron und Abbvie. Die vergangene Woche sah bereits positive Auswirkungen auf…
-
Investitionen
DAX erwartet freundlichen Start ins neue Jahr 2024 – Börsen in Fernost starten hingegen leichter, Cyberangriffe und Ölpreise sorgen für Bewegung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der deutsche Aktienmarkt startet positiv ins neue Jahr 2024, während die Börsen in Fernost leichter in das Jahr beginnen. Die Stimmung in Chinas Industrie hat sich überraschend verschlechtert und der Telekomausrüster Nokia rechnet nicht mehr damit, seine Jahresziele zu erreichen. Die Ölpreise sind aufgrund der…
-
Aktienmarkt
US-Börsen belastet: Experten sehen gedämpften Zinsoptimismus und Sorgen um Nahost-Lage. Nasdaq und Dow Jones im Minus.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de haben gedämpfter Zinsoptimismus und Sorgen um die Lage im Nahen Osten die US-Börsen belastet. Die US-Anleger werden wohl noch eine Weile mit den hohen Zinsen leben müssen, was sich auch auf die europäischen Märkte auswirkt. Der Stoxx 600 Technology Index verlor deutlich und ist im…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Gefahr für Häuser am Hortensienweg in Unna-Königsborn – Gebäudeschäden sorgen für Evakuierung.
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, klang das alte Jahr für die Anwohner des Hortensienweges mit einer bedrohlichen und lange unklaren Lage aus. Gebäudeschäden führten zur Räumung von 20 Häusern und betrafen 37 Menschen. Nach ersten Untersuchungen wird vermutet, dass die aktuellen hohen Niederschlagsmengen in Kombination mit dem ohnehin hohen Grundwasserstand…