sorgt
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Herausforderungen: DGB-Chefin sorgt sich um deutsche Industrie
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi äußert sich besorgt über die deutsche Industrie und die Arbeitsplätze. Sie führt Inflation, Energiekrise und fehlende Investitionen als Gründe für die angespannte Lage an. Diese Zustände könnten sich auch negativ auf den Standort Deutschland auswirken. Die Energiepreise betreffen vor allem energieintensive…
-
Aktienmarkt
Pharma-Aktie Redcare Pharmacy sorgt mit E-Rezept für Boom am deutschen Aktienmarkt – Experte nennt Kursziel.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke) im Jahr 2023 den deutschen Aktienmarkt mit einem Kursanstieg von über 200 Prozent aufgemischt. Dieser Anstieg wurde durch das bevorstehende E-Rezept ausgelöst, das im kommenden Jahr eingeführt werden soll. Dies wird dazu führen, dass alle Arztpraxen in Deutschland…
-
Immobilien
München: Ältere Dame sucht teure Wohnung – ungewöhnliche Anzeige sorgt für Diskussionen.
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, ist München bekanntlich eine der teuersten Städte in Deutschland, vor allem was Miet- und Immobilienpreise betrifft. Allerdings scheint das für eine ältere Dame kein Problem zu sein, die öffentlich in einer Zeitungsanzeige nach einer neuen Wohnung sucht und bereit ist, eine beachtliche Menge Geld dafür…
-
Wirtschaft
Studie: Deutsche Bevölkerung befürwortet Klimaschutz, sorgt sich jedoch um sozialen Zusammenhalt und Verteilung der Kosten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat ergeben, dass eine große Mehrheit der Deutschen den Klimaschutz befürwortet, sich jedoch um den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftlichen Auswirkungen sorgt. Obwohl 69 Prozent der Befragten die Energiewende unterstützen, äußern sie Bedenken hinsichtlich der Umsetzung. Mehr als die Hälfte…
-
Wirtschaft
Argentinien: Inflation bei 161 Prozent! Neue Regierung sorgt mit Abwertung und Sparmaßnahmen für Turbulenzen – IWF gibt grünes Licht
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Der neue Präsident Javier Milei stutzt die Staatsausgaben Argentiniens, der Peso wird abgewertet. Dafür gibt es Lob vom IWF. Die argentinische Wirtschaft wird von drastischen Maßnahmen des neuen Präsidenten Javier Milei erschüttert. In einer ersten Amtshandlung hat Milei angekündigt, die öffentlichen Ausgaben um 20 Milliarden…
-
Wirtschaftspolitik
Haushaltskompromiss in der Ampel: Diskussion um Sparmaßnahmen und Steuervergünstigungen für Landwirte sorgt für Streit – Finanzexperte warnt vor Gefährdung des mühsam erreichten Kompromisses.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, ist die Diskussion um den Haushalt in der Ampel weiterhin im Gange. Wirtschaftsminister Habeck warnt davor, den mühsam erreichten Kompromiss zu gefährden, während der Regierungssprecher betont, dass die Einigung umgesetzt wird. Geplante Streichungen im Bundeshaushalt haben heftige Proteste ausgelöst, insbesondere die Streichung von Steuervergünstigungen für…
-
Verbraucherschutz
Postbank IT-Umzug sorgt für Hunderte Beschwerden – Finanzexperten alarmiert
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, führte der IT-Umzug der Postbank zu Hunderten von Beschwerden bei den Verbraucherzentralen. Kunden beklagten unzureichende Erreichbarkeit und mangelnde Hilfe seitens des Kundenservice. Probleme im Zahlungsverkehr und Kundenservice könnten gegen geltendes Recht verstoßen Die technische Umstellung führte im schlimmsten Fall dazu, dass Kunden über Wochen nicht…
-
Wirtschaftspolitik
Starker Preisanstieg bei Eiern sorgt in Russland für Unmut und verzweifelte Maßnahmen der Regierung
Gemäß einem Bericht von www.sn.at, sorgt in Russland ein starker Preisanstieg bei Eiern und anderen Lebensmitteln nur Wochen vor den Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten für Unmut bei Verbrauchern und Behörden. Die Eierpreise sind im November im Vergleich zum Vorjahr um 40,29 Prozent gestiegen, was zu hohen Kosten für Verbraucher in Moskau…