sorgt
-
Wirtschaftspolitik
Neues Freihandelsabkommen zwischen EU und Kenia sorgt für wachsende wirtschaftliche Chancen
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, In einer feierlichen Zeremonie in Nairobi haben der EU-Kommissionsvizepräsident Dombrovskis und der kenianische Präsident Ruto ein Abkommen unterzeichnet, mit dem die EU-Einfuhrzölle für kenianische Waren dauerhaft wegfallen sollen. Im Gegenzug wird Kenia nach und nach Zölle auf Waren aus der EU reduzieren oder streichen. Dies…
-
Wirtschaft
Freibeträge bei Einkommenssteuer steigen: Wie die Bundesregierung für Entlastung sorgt
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Gute Nachrichten für alle Steuerzahler: Die Freibeträge bei der Einkommenssteuer sollen stärker steigen als zuletzt gedacht. Die Bundesregierung hat sich auf zusätzliche Steuererleichterungen für Millionen Bürger geeinigt. Der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer soll über das bisher bekannte Maß hinaus angehoben werden, zudem ist ein höherer…
-
Immobilien
Hotel-Neubau an der Tonhallenstraße 12 sorgt für politisches Aufstöhnen – Finanzexperten sehen Potenzial
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, ist in Düsseldorf die Planung für den Abriss des ehemaligen Karstadt Sports Gebäudes an der Tonhallenstraße 12 und den Bau eines Hotels mit rund 200 Zimmern bekannt geworden. Die Politik reagiert darauf mit Kritik, da erneut ein Hotelprojekt geplant ist. Die Nachfrage nach Hotels in Düsseldorf…
-
Finanzen
Bitcoin-Comeback: Das überraschende Wiederaufleben der Kryptowährung sorgt für Furore in der Finanzwelt
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, erlebt der Bitcoin derzeit ein überraschendes Comeback, das viele Experten nicht erwartet hatten. Der Kurs stieg seit Januar um mehr als 120 Prozent und erreichte mit über 37.000 Dollar den höchsten Stand seit 18 Monaten. Ausschlaggebend dafür sind nicht nur die historischen Zyklen des Bitcoins,…
-
Verbraucherschutz
Sicherheitsrisiko? Schufa-Kontoeinblick durch Bonify sorgt für Kritik
Gemäß einem Bericht von www.channelpartner.de, Die Verbraucherzentrale kritisiert den Einblick in das Konto, den die Schufa durch die Tochter Bonify anbietet. Die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn äußert Bedenken, dass Verbraucher möglicherweise dazu gedrängt werden, ihre Daten preiszugeben, um einen Vertrag abzuschließen. Obwohl die Schufa einen kostenlosen Einblick in die gespeicherten Daten…
-
Verbraucherschutz
Postbank Filialabbau sorgt für Probleme – Deutsche Bank sollte Online-Banking optimieren
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Die Ankündigung, fast die Hälfte der Filialen zu schließen, sei wie „blanker Hohn“ für die Kunden der Postbank, so Pop. Sie forderte die Deutsche Bank auf, den…
-
Aktienmarkt
Aktienmarkt am Nachmittag: DAX über Vorwochenhoch, Wall Street verhalten – US-Zinspolitik sorgt für Spannung/Crash bei Ölpreisen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de hat der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag Fahrt aufgenommen und der DAX hat sein Vorwochenhoch überschritten. Die Wall Street hingegen tendiert noch verhalten. Zur Stunde gewinnt der deutsche Leitindex 0,8 Prozent auf 15.274 Punkte, womit er auch das Hoch der Vorwoche überwunden hat. Auch die technische…
-
Finanzen
Der immense Stromverbrauch des Bitcoin-Minings sorgt für Klimaschäden und erhöhte Kosten.
Die Kryptowährung Bitcoin ist wieder im Höhenflug. Doch das Schürfen neuer Coins wird immer rechenaufwendiger. Die CO2-Bilanz ist erschreckend. Wo vor Jahrhunderten noch Bergleute mit der Spitzhacke das Gestein bearbeitet haben, in der Hoffnung, wertvolle Edelmetalle zutage zu fördern, wird heute schweres Gerät eingesetzt. Bei den digitalen Bergleuten der Gegenwart,…
-
Verbraucherschutz
IT-Umzug der Postbank sorgt für Hunderte Kundenbeschwerden – Finanzexperte fordert Lösung und Schadensregulierung
Gemäß einem Bericht von fundscene.com, hat der IT-Umzug der Postbank in ein „Cloud-basiertes Online- und Mobile Banking“ der Deutschen Bank Hunderte Beschwerden bei den Verbraucherzentralen verursacht. Im ersten Halbjahr 2023 gingen insgesamt 583 Kundenbeschwerden ein, was annähernd so viele Beschwerden sind wie im gesamten Vorjahr. Die Hauptprobleme waren unzureichende Erreichbarkeit…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte analysiert: Neue Wirtschaftspolitik von Wagenknecht sorgt für Skepsis bei Ökonomen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de hat Sahra Wagenknecht, ehemalige Linken-Politikerin, ein neues Bündnis gegründet, um eine „Wirtschaftspolitik mit Vernunft“ zu fördern. Allerdings halten Ökonomen die bisherigen Vorschläge nicht für stimmig. Wagenknecht thematisiert in ihrem Manifest zunächst die Infrastrukturprobleme in Deutschland, die kleinen und mittelgroßen Unternehmen das Leben schwer machen. Sie…