Sozialen
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Brandenburg erhält 571.000 Euro zur Stärkung von Beratungsstrukturen bei Energiekosten und sozialen Notlagen
Gemäß einem Bericht von msgiv.brandenburg.de, reagiert die Landesregierung von Brandenburg auf die Energiekrise und die drastischen Preiserhöhungen, die zu einem Anstieg des Beratungsbedarfs bei der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) geführt haben. Mit insgesamt 571.000 Euro aus dem „Brandenburg-Paket“ wird der Ausbau der VZB-Beratungsstrukturen zur Energiekosteneinsparung und Unterstützung bei sozialen Notlagen…
-
Wirtschaftspolitik
Impulsrede zur Sozialen Marktwirtschaft 2022: Globalisierung und Digitalisierung im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.politik-kommunikation.de, fand zum Jahresauftakt ein Festakt statt, der zwei geplante Veranstaltungen zusammenfasste: die Preisverleihung „Impulsrede zur Sozialen Marktwirtschaft 2022“ und eine Diskussionsrunde zum Thema „Wasserstoff – das Öl des 21. Jahrhunderts?“. Der Präsident des Wirtschaftspolitischen Clubs Deutschland (WPCD), Ansgar Tietmeyer, betonte dabei, dass die Soziale Marktwirtschaft…