sparen
-
Verbraucherschutz
Shrinkflation und Skimpflation: Wie Sie Mogelpackungen im Supermarkt erkennen und Geld sparen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, informiert die Verbraucherzentrale über die Praxis der Shrinkflation, die dazu führt, dass Verpackungen von Produkten verkleinert werden, während der Preis gleich bleibt. Dies kann zu einer indirekten Preiserhöhung führen, die Verbraucher oft nicht sofort bemerken. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Täuschung und gibt Tipps, wie…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung für Senioren: Tarifwechsel kann über 100 Euro pro Jahr sparen
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de haben viele Autofahrer ab 55 Jahren mit steigenden Kfz-Versicherungsbeiträgen zu kämpfen, obwohl sie keinen Unfall verursacht haben. Die Versicherungen rechtfertigen die Erhöhungen mit dem vermeintlich erhöhten Unfallrisiko von Senioren im Straßenverkehr. Allerdings zeigen Statistiken, dass Senioren im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil relativ selten in Verkehrsunfälle…
-
Verbraucherschutz
Erkältungsmedikamente: Preise stark schwankend, Vergleichsportale helfen sparen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Ein aktueller Bericht der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, dass Online-Apotheken teils erhebliche Preisunterschiede bei rezeptfreien Erkältungsprodukten aufweisen. Die Untersuchung ergab, dass sich die Preise für 20 gängige Erkältungsprodukte in 15 Online-Apotheken um durchschnittlich 33 Prozent unterscheiden. Besonders deutliche Abweichungen wurden bei Fiebersaft und Schmerzmitteln festgestellt. Die…
-
Versicherung
Telematik-Tarife: So sparen Autofahrer bei der Kfz-Versicherung richtig Geld
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, bietet die Telematik-Technologie den Autofahrern die Möglichkeit, bei ihrer Kfz-Versicherung Geld zu sparen. Durch die Messung und Analyse des Fahrverhaltens mittels einer App auf dem Handy oder einem Sensor an der Windschutzscheibe können die Versicherungsangebote individuell angepasst werden. Diese Technologie misst verschiedene Aspekte des Fahrverhaltens,…
-
Verbraucherschutz
Neue Heizungsregeln ab 2024: Finanzexperte erklärt, wie Hauseigentümer die neuen Anforderungen erfüllen und Kosten sparen.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, Ab dem Jahr 2024 treten neue Regeln für den Bau und die Reparatur von Heizungen in Kraft. Laut Hans Weinreuter, Energieexperte der Verbraucherzentrale, müssen Eigentümer voraussichtlich einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energie vorweisen, wenn eine Heizung neu eingebaut wird. Diese Regelung stammt aus dem…
-
Verbraucherschutz
Energiepreise im Fokus: So können Verbraucher von sinkenden Einkaufspreisen profitieren und dabei sparen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, können Energie-Anbieter Gas und Strom wieder deutlich günstiger einkaufen, was potenziell den Verbrauchern zugute kommen könnte. Jedoch hängt der konkrete Vorteil stark von dem individuellen Tarif ab. Die Thüringer Verbraucherzentrale rät Kunden in der Grundversorgung dazu, ihre Tarife zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Laut…
-
Verbraucherschutz
Stromanbieter wechseln und Geld sparen: Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, rät die Verbraucherzentrale in Siegen zum Wechsel des Stromanbieters, da viele Menschen zu viel Geld für Strom zahlen. Mit einem Anbieterwechsel lasse sich gerade aktuell viel Geld sparen und es werden auch Fehler genannt, die man dabei unbedingt vermeiden sollte. Wie www.siegener-zeitung.de berichtet, ist es…
-
Finanzen
Softdrink-Steuer in Deutschland – So viel könnten wir sparen
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, empfehlen die Technische Universität München und die Universität Liverpool, eine Zucker-Steuer auf Softgetränke einzuführen. Laut einer Studie könnten dadurch in Deutschland bis zu 16 Milliarden Euro eingespart und zahlreiche Erkrankungen vermieden werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt bereits eine Sondersteuer von mindestens 20 Prozent auf zuckerhaltige…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Mit Vergleichsrechner das beste Kfz-Versicherungsangebot finden und Geld sparen
Gemäß einem Bericht von www.aachener-zeitung.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, immer die besten Möglichkeiten zu finden, um Geld zu sparen und die richtigen Angebote zu wählen. In diesem Zusammenhang kann die Nutzung eines Vergleichsrechners helfen, das beste Angebot für die Kfz-Versicherung zu finden. Zunächst ist es wichtig, sich mit den…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den Energieversorger-Wechsel – Wie Verbraucher beim Strom- und Gastarif sparen können
Gemäß einem Bericht von www.stimberg-zeitung.de, gibt es beim Wechsel des Energieanbieters einiges zu beachten, um langfristig Geld zu sparen. Expertin Kerstin Ramsauer von der Verbraucherzentrale Dortmund erklärt, worauf Verbraucher achten müssen und gibt wertvolle Tipps. Beim Wechsel des Energieanbieters sollten Verbraucher auf verschiedene Faktoren achten, um langfristig Geld zu sparen.…