sparen
-
Verbraucherschutz
Warme Tipps fürs Geld sparen im Haushalt: Finanzexperte gibt Einsparpotentiale preis!
Gemäß einem Bericht von www.ww-kurier.de, Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Beratungsgespräche in verschiedenen Städten des Westerwaldkreises an, um Verbraucher über Einsparpotentiale im Haushalt zu informieren. Dabei wird besonders auf den Wasserverbrauch eingegangen und konkrete Tipps zur Reduzierung des Warmwasserverbrauchs gegeben. Es werden auch Termine und Anmeldeinformationen für die Beratungsgespräche genannt. Als…
-
Verbraucherschutz
E.ON verdoppelt die Heizstrompreise – Geld sparen bei Nachtspeicherheizungen – Ein Finanzexperte gibt Tipps.
Gemäß einem Bericht von www.marler-zeitung.de, veröffentlicht am 15. Januar 2024, plant E.ON die Preise für Heizstrom zu verdoppeln. Das betrifft vor allem die Besitzer von Nachtspeicherheizungen und könnte zu erheblichen finanziellen Belastungen für Verbraucher führen. E.ON plant, die Preise für Heizstrom zu verdoppeln. Diese Entscheidung wird voraussichtlich zu starken finanziellen…
-
Verbraucherschutz
Preis-Schock bei Heizstrom für E.ON-Kunden: So entkommen Verbraucher der Kostenfalle und sparen durch Anbieterwechsel
Gemäß einem Bericht von www.hertener-allgemeine.de, Nutzer von Nachtspeicherheizungen können auch weiterhin sparen, wenn sie jetzt den Anbieter wechseln. Die Verbraucherzentrale im Stern bietet Beratungstermine an. Die steigenden Energiekosten haben E.ON-Kunden mit Nachtspeicherheizungen schockiert. Die deutliche Erhöhung der Heizstrompreise führt zu finanziellen Belastungen für Verbraucher. Laut Experten können Verbraucher jedoch nach…
-
Verbraucherschutz
Grundversorgung als Kostenfalle: So können Familien bis zu 850 Euro sparen – Finanzexperten-Tipp
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, Die Verbraucherzentrale in Düsseldorf hat die Preise der nordrhein-westfälischen Energieanbieter, darunter die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) und „Bigge Energie“, unter die Lupe genommen. Wegen steigender Kosten in Zeiten der Energiekrise sind viele Menschen in die Grundversorgung gewechselt. Der Wegfall der Strom- und Gaspreisbremse zum 31. Dezember…
-
Verbraucherschutz
Energie sparen und Geld sparen: Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale in Lübeck am 15. Januar 2024
Gemäß einem Bericht von www.hl-live.de, zeigt die Verbraucherzentrale in einem Vortrag, wie man mit wenigen Maßnahmen Geldbeutel und Klima schonen kann. Der Vortrag mit dem Titel „Energie sparen heißt Geld sparen“ findet am Montag, 15. Januar 2024, von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Der Vortrag wird in Kooperation mit dem…
-
Versicherung
Finanzielle Trends 2024: So sparen und investieren die Deutschen
Der „Axa Priority Report“ zeigt, dass die finanziellen Prioritäten der Deutschen sich für 2024 verschoben haben. Altersvorsorge und Sparen gewinnen an Bedeutung. Im Vergleich zum vergangenen Jahr planen 14 Prozent der Befragten, mehr in Altersvorsorge und Sparen zu investieren. Weniger Ausgaben sind hingegen für Versicherungen vorgesehen. Hier wollen 12 Prozent…
-
Finanzen
Krankenkassen 2024 teurer: Finanzexperte erklärt die Hintergründe und Möglichkeiten zum Sparen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Viele Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge zum Jahreswechsel 2024, was mehr als 20 Millionen Menschen betrifft. Dies kann zu höheren Kosten für die Versicherten führen. Laut Stiftung Warentest plant rund die Hälfte aller Krankenkassen in Deutschland, ihre Beiträge zu erhöhen. Nur wenige werden günstiger und bei…
-
Verbraucherschutz
Dynamische Stromtarife: So können Verbraucher Kosten sparen und von niedrigen Börsenpreisen profitieren
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, rufen Verbraucherzentralen dazu auf, die Preise zu vergleichen und auf die Börse zu achten, um von dynamischen Stromtarifen zu profitieren. Die Energiepreise steigen und viele Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, um Kosten zu sparen. Dynamische Stromtarife könnten eine Lösung sein, um den günstigsten Strom zu finden.…
-
Wirtschaft
Bauzinsen unter 3 Prozent: Kosten sparen bei niedriger Rate über Gesamtlaufzeit
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Die Bauzinsen fallen auf unter drei Prozent und erreichen damit ein Rekordtief. Experten prognostizieren, dass die niedrigen Zinsen dafür sorgen werden, dass die Kosten für eine niedrigere Rate über die Gesamtlaufzeit um tausende Euro sinken werden. Die Entwicklung wird maßgeblich von den sinkenden Renditen für…
-
Immobilien
Möbel umstellen im Winter: So sparen Sie Heizkosten – Tipp vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, gibt es Möglichkeiten, im Winter mit einfachen Maßnahmen Heizkosten zu sparen, zum Beispiel mit Möbelrücken. Denn wenn die Heizkörper im Raum verdeckt oder zugestellt sind, können sie ihre Wärme nicht gut an die Raumluft abgeben. Es bleibt folglich kühler als man möchte – oder man…