SPD
-
Finanzen
Klingbeil unter Druck: SPD schlägt AfD-Verbot vor – Was jetzt?
Lars Klingbeil wurde am 29.06.2025 mit nur 64,9 % zum SPD-Vorsitzenden gewählt und plant ein AfD-Verbotsverfahren.
-
Wirtschaftspolitik
CDU und SPD stärken Polizei: Neue Gesetze treffen die Wirtschaft hart!
Die Koalition aus CDU und SPD in Berlin beschließt sicherheits- und wirtschaftspolitische Maßnahmen, die Unternehmen belasten.
-
Investitionen
NRW: SPD fordert Milliarden für Kitas, Schulen und Infrastruktur!
SPD in NRW fordert Milliardeninvestitionen für Schulen, Kitas und Infrastruktur, um Lebensverhältnisse im Ruhrgebiet zu verbessern.
-
Wirtschaftspolitik
Streit um Gewerbeflächen in Solingen: SPD vs. FDP auf Kollisionskurs!
Josef Neumann fordert eine differenzierte Diskussion zur Wirtschaftspolitik in Solingen, mitten in einem Streit um neue Gewerbeflächen.
-
Wirtschaftspolitik
Kreispolitik am Abgrund: SPD kritisiert CDU-Bilanz scharf!
Dierk Timm von der SPD kritisiert CDU-Politik in Rhein-Erft: Mangel an Fortschritt bei Klima- und Wirtschaftszielen.
-
Investitionen
SPD berät über Ingolstadts Finanzkrise: Zukunft durch Investitionen retten!
Die SPD-Stadtratsfraktion berät am 16.05.2025 über städtische Finanzen und notwendige Investitionen in Infrastruktur und Energie.
-
Wirtschaftspolitik
SPD fordert Lockerung der Schuldenbremse für Haushalt 2025
Erfahren Sie, warum die SPD die Schuldenbremse lockern will und wie die Grünen darauf reagieren. Budget 2025 und die Finanzierungslücke im Fokus. Lesedauer: 3 Minuten.
-
Finanzen
Kanzler Olaf Scholz verteidigt die Rente mit 63
Kanzler Olaf Scholz entscheidet über die Zukunft der Rente mit 63. Erfahren Sie, warum diese Entscheidung wichtig ist und wie sie die Rentenpolitik beeinflusst.