stärkt
-
Investitionen
Lang An stärkt koreanische Investitionen: Neue Chancen für Unternehmen!
Koreanische Investitionen in Long An stärken die Wirtschaft. Ein Bericht über die Zusammenarbeit und Unterstützung von Unternehmen.
-
Investitionen
Quang Nam stärkt Handel und Tourismus: Forum in Laos begeistert!
Forum fördert Investitionen und Tourismus zwischen Vietnam und Laos: Delegationen diskutieren Strategien zur Stärkung wirtschaftlicher Verbindungen.
-
Investitionen
Binh Phuoc auf Investmentkurs: Delegation stärkt Japan-Beziehungen!
Eine Delegation aus Binh Phuoc fördert Investitionen in Japan während der EXPO 2025, um wirtschaftliche Beziehungen zu stärken.
-
Finanzen
Digitale Souveränität im Visier: Polizei stärkt ihre IT-Strategie!
Experten diskutieren digitale Souveränität der Polizei beim Europäischen Polizeikongress 2025 in Berlin. Wesentliche Themen: Abhängigkeit, IT-Infrastruktur und neue europäische Initiativen.
-
Wirtschaft
Wüst stärkt transatlantische Beziehungen: US-Industrie im Fokus!
Ministerpräsident Wüst betont die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen bei Treffen mit US-Unternehmen in NRW am 20. Mai 2025.
-
Wirtschaft
Thüringen auf USA-Mission: Ministerpräsident Voigt stärkt Handelsbande!
Thüringens Ministerpräsident Voigt reist vom 18.-24. Mai in die USA, um Handelsbeziehungen zu stärken und Kooperationen zu fördern.
-
Wirtschaft
Digitaler Aufbruch: So stärkt das neue Ministerium unsere Zukunft!
Neuer Digitalminister Karsten Wildberger stellt Innovationsprogramm zur Modernisierung der Verwaltung und Stärkung der digitalen Wirtschaft vor.
-
Investitionen
Ukraine und USA: Historisches Mineralienabkommen stärkt nationale Sicherheit!
Erfahren Sie, wie das neue Wirtschaftsabkommen zwischen der Ukraine und den USA Investitionen und nationale Sicherheit stärken soll.
-
Wirtschaftspolitik
China stärkt Partnerschaft mit Lateinamerika: Milliardeninvestitionen geplant!
China stärkt seine Handelsbeziehungen zu Lateinamerika durch Investitionen und Partnerschaften, während die USA auf Zollsenkungen setzen.
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrecht bei Online-Kündigungen
Gemäß einem Bericht von netzpolitik.org, hat das Landgericht München entschieden, dass Online-Kündigungen ohne Anmeldung auf einer Webseite möglich sein müssen. Dieser Entscheidung ging eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) gegen Sky Deutschland voraus, da der Kündigungsprozess auf Wow, einem Streaming-Dienstleister von Sky, undurchsichtig und schwer nachvollziehbar für Verbraucher:innen war. Das…