stark
-
Immobilien
Hessen knackt Grundsteuer-Rekord: 60% der Kommunen erhöhen stark!
Hessen führt 2025 neue Grundsteuergesetze ein; viele Kommunen erhöhen Hebesätze über Empfehlungen und belasten Eigentümer.
-
Finanzen
Bürgermeisterwahl in Eppertshausen: Brockmann im Vorfeld stark!
Bürgermeisterwahl in Eppertshausen: Stephan Brockmann und andere Kandidaten diskutieren Finanzstrategien und Entwicklungsvorhaben.
-
Finanzen
Finanzkrise droht: Kommunen kämpfen mit stark sinkenden Einnahmen!
Steuerschätzung 2025 zeigt drastische Mindereinnahmen für Kommunen. Finanzminister warnt vor drohenden Haushaltssperren und Handlungsbedarf.
-
Finanzen
DAX bleibt stark: Anleger optimistisch trotz globaler Unsicherheiten!
DAX bleibt nah am Rekordniveau, positive Stimmung durch Zollentspannung. Marktberichte und Entwicklungen vom 16.05.2025.
-
Wirtschaft
Schweizer Wirtschaft startet stark ins Jahr – Was folgt nach Trump?
Die Schweizer Wirtschaft zeigt 2025 starkes Wachstum von 0,7%. Experten warnen jedoch vor Unsicherheiten durch Trumps Zollpolitik.
-
Finanzen
Frankfurt: Finanzplatz der Zukunft – Mit Innovation und Zusammenarbeit stark!
Finanzminister Lorz diskutiert am 15.05.2025 die Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt für Innovation und Wachstum in Deutschland.
-
Wirtschaft
Kasachische Wirtschaft wächst stark: Herausforderungen bestehen trotzdem!
Kasachisches BIP wächst 2025 um 6%, angetrieben von Verkehr und Handel. Globale Risiken bleiben relevant. Einfluss auf Investitionen und Inflation.
-
Finanzen
STOXX 50 steigt stark! Alle Highlights des Börsentages im Überblick
Der STOXX 50 schloss am 12.05.2025 mit einem Plus von 1,14%. Lesen Sie über aktuelle Markttrends und Einzelwerte.
-
Wirtschaft
Mietpreisindex in Deutschland 2023 stark gestiegen – hat die Baubranche eine Lösung?
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, stiegen die Mieten in Deutschland weiter. Die Baubranche steckt in einer tiefen Krise und kann der stark gestiegenen Nachfrage nicht entgegenwirken. Die gestiegene Nachfrage nach Mietwohnungen in den Großstädten treibt die Mietpreise weiter an. Die Analyse des privaten Forschungsinstituts Empirica zeigt, dass Metropolen wie München,…
-
Wirtschaft
Konsumklima in Deutschland zum Jahresbeginn 2024 stark eingebrochen: Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von stadt-bremerhaven.de, Das Konsumklima in Deutschland hat laut den Marktforschern von der GfK direkt zum Jahresbeginn einen spürbaren Rückschlag erlebt. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zeigen Einbußen, was zu einem Rückgang des Konsumklimas auf -29,7 Punkte führt, ein Rückgang um 4,3 Punkte im…