stark
-
Wirtschaft
„Wohnungslosigkeit in Deutschland stark gestiegen: Analyse und Auswirkungen auf einkommensschwache Haushalte“
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Die Hochrechnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) zeigt, dass zum Stichtag im Juni 2022 447.000 Menschen wohnungslos waren, im Vergleich zu 268.000 wohnungslosen Menschen im Jahr 2021. Die Ursachen für diese alarmierende Entwicklung…
-
Versicherung
Warum steigen die Kfz-Versicherungsbeiträge 2022 so stark an?
Gemäß einem Bericht von www.inforadio.de, ist in diesem Jahr ein besonders deutlicher Anstieg der Beiträge für die Kfz-Versicherung zu beobachten. Bei vielen Autobesitzern ist die Beitragserhöhung bereits im Briefkasten gelandet. Diese Entwicklung ist für die meisten Versicherungsnehmer keine Überraschung, da sie grundsätzlich mit steigenden Kosten rechnen. Es gibt verschiedene Faktoren,…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zur Halbzeit kritisch bewertet: Energiewende und subventionierter Industriestrompreis stark umstritten
Aus dem neuesten Ökonomenpanel des Ifo-Instituts und der FAZ geht hervor, dass mehrere Ökonomieprofessoren die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zur Halbzeit kritisch bewerten. Besonders umstritten sind dabei die energiepolitischen Entscheidungen, wie der Atomausstieg und ein subventionierter Industriestrompreis. Laut den Teilnehmern des Panels werden diese energiepolitischen Vorhaben der Ampel-Parteien besonders kritisch gesehen.…
-
Verbraucherschutz
Probleme bei der Postbank und DSL: Kundenbeschwerden nehmen stark zu
Gemäß einem Bericht von www.bild.de gehen bei den Verbraucherzentralen weiterhin viele Kundenbeschwerden über Probleme bei den Deutsche-Bank-Töchtern Postbank und DSL ein. Seit Jahresbeginn wurden 1700 Beschwerden von Kunden der beiden Institute gezählt, was fast dreimal so viele sind wie im gesamten Vorjahr. Die Postbank hatte bereits das Ende der Probleme…
-
Ratgeber Allgemein
IT-Umstellung bei der Postbank: Zahl der Beschwerden noch einmal stark gestiegen
Gemäß einem Bericht von heise.de sind die Probleme bei der IT-Umstellung der Postbank weiterhin präsent. Die Verbraucherzentralen haben in den letzten Monaten eine starke Zunahme der Beschwerden festgestellt. Zwischen Januar und September gingen dort 1700 Beschwerden über die Postbank und die DSL Bank ein, was mehr als dreimal so viele…