steht
-
Wirtschaft
Irland führt den Kohleausstieg an – Wo steht Deutschland im Vergleich?
Erfahren Sie, welche europäischen Länder den Kohleausstieg vollzogen haben und wie Deutschland bis 2038 plant, zu folgen.
-
Wirtschaftspolitik
Kreativwirtschaft steht auf der Kippe: KI und Urheberrecht in der Krise!
Am 25. Juni 2025 diskutierten Experten in Berlin über die Herausforderungen der Kreativwirtschaft durch Künstliche Intelligenz und Urheberrecht.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Kommission empfiehlt Defizitverfahren: Steht Österreich am Abgrund?
Die EU-Kommission empfiehlt ein Defizitverfahren gegen Österreich. Budgetplan soll bis 2028 defizitunter 3% senken.
-
Wirtschaft
Mindestlohn-Entscheidung naht: Steht die 15-Euro-Marke bevor?
Verhandlungen zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland erreichen den Abschluss. Entscheidungen bis Ende Juni 2025 erwartet.
-
Investitionen
Microsoft steht vor Druck: Tausende Stellen im Vertrieb stehen auf der Kippe!
Microsoft plant signifikante Entlassungen im Vertrieb zur Umstrukturierung und setzt auf Investitionen in KI-gestützte Technologien.
-
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft: Steht uns die Rezession bevor? Experten warnen!
Russlands Wirtschaft steht laut Minister Reschetnikow vor einer Rezession. Zentrale Herausforderungen und Prognosen werden erörtert.
-
Wirtschaftspolitik
Euro-Gemeinschaft: Bulgarien steht vor dem großen Eintritt 2026!
Bulgarien naht dem Euro: Euro-Länder genehmigen Beitritt für den 1. Januar 2026. Finanzminister stimmen in Luxemburg zu.
-
Wirtschaftspolitik
Trumps Handelskrieg: Schweiz steht vor Pharma-Zahlungskrise!
Parlament diskutiert die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die Schweizer Pharmaindustrie und neue Preisforderungen.
-
Krypto News
NEAR-Kurs unter Druck: Steht der nächste Abverkauf bevor?
Aktuelle Krypto-News: NEAR zeigt technische Schwäche, drohender Abverkauf und Marktanalyse – alle wichtigen Informationen hier.
-
Investitionen
Bremen steht vor einem Haushaltsloch: Einnahmen sinken, Ausgaben steigen!
Bremen plant Investitionen in Bildung und Infrastruktur trotz Haushaltsdefiziten. Eckwerte für 2026/27 werden am 17. Juni beschlossen.