Steigende
-
Investitionen
US-Ausblick: Steigende US-Indizes und Potenzial für weitere Gewinne – Analyse und Ausblick von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zogen die US-Indizes am Freitag wieder stark an. Der Nasdaq 100 durchbrach sogar mittelfristig wichtige Hürden. Der Dow Jones zeigte ebenfalls starke Gewinne, während der S&P 500 sich in einer Korrekturphase nach einem Tief im Oktober befand. In Anbetracht dieser Entwicklungen ist zu erwarten, dass…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor unseriösen Festgeld-Angeboten und analysiert steigende Online-Werbung sowie die schlechte Stimmung im Mittelstand.
Gemäß einem Bericht von www.onlinehaendler-news.de, In dem aktuellen News-Update wurde vor unseriösen Festgeld-Angeboten und Betrügern gewarnt. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat Verbraucher vor hohen Zinsversprechungen sowie Zahlungen ins Ausland gewarnt und empfiehlt, das Impressum zu prüfen und im Internet nach Warnungen oder Erfahrungsberichten zu suchen. Die Verbraucherzentrale konnte schon durch die…
-
Aktienmarkt
Anleihen statt Aktien: Warum steigende Zinsen das Investment-Umfeld verändern
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat sich in den letzten Jahren der Aktienmarkt als die bevorzugte Anlageform für viele Anleger etabliert. Allerdings führen die steigenden Zinsen dazu, dass Anleihen wieder attraktiv werden. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf den Finanzmarkt und die Anlegerstrategien. Zinsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Anlageentscheidung…
-
Wirtschaft
Steigende Kurse und Zinsängste: Entscheidende Woche für die US-Börsen
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, stehen die USA vor einer turbulenten Phase, die möglicherweise Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben wird. Die Stimmung wird durch verschiedene Ereignisse wie die Einstufung der USA durch Moody’s und die bevorstehenden US-Inflationsdaten beeinflusst. Die Herabstufung der USA durch Moody’s könnte das Vertrauen der Anleger…
-
Immobilien
Finanzexperte: Steigende Baukosten bedrohen Wohnungsbau in Hamburg
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, verzeichnet der Immobilienmarkt in Hamburg einen beispiellosen Anstieg der Baukosten. Insbesondere im Wohnungsbau, wie auch bei Gewerbeimmobilien, steigen die Baukosten drastisch an. Dies ist vor allem auf die gestiegenen Materialkosten und die verstärkte Regulierung durch neue Bauvorschriften zurückzuführen. Die gestiegenen Baukosten haben direkte Auswirkungen auf…
-
Versicherung
Rückversicherer prophezeien steigende Kfz-Versicherungsprämien aufgrund anhaltender Inflation
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, müssen Autobesitzer in Deutschland nach Ansicht der Rückversicherer noch über Jahre mit deutlich steigenden Versicherungsprämien rechnen. Dies liegt hauptsächlich an der weiterhin hohen Inflation, die zu stark überdurchschnittlich steigenden Ersatzteil- und Reparaturkosten sowie gestiegenen Schadenfrequenzen führt. Laut dem Vorstandschef der Hannover-Rück-Deutschland-Tochter E+S Rück, Michael Pickel,…
-
Wirtschaft
Fed-Chef Kashkari: Steigende Inflation erfordert restriktivere Geldpolitik. Experte Goolsbee sieht Fortschritte. Auswirkungen auf Zinssätze.
Gemäß einem Bericht von finanzen.net setzen die Währungshüter in den USA unterschiedliche Akzente hinsichtlich des weiteren Zinskurses. Neel Kashkari, Chef des Fed-Bezirks Minneapolis, äußerte, dass die Notenbank im Kampf gegen die Inflation möglicherweise mehr tun müsse, da die Wirtschaft hochtourig laufe und die Inflation wieder ansteige. Sein Kollege Austan Goolsbee…
-
Immobilien
Steigende Mieten belasten Großstadtmieter – welche Stadt besonders betroffen ist.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, In vielen Großstadtvierteln müssen Mieter mehr als ein Drittel ihres Einkommens für die Kaltmiete ausgeben. Eine Stadt sticht besonders heraus. Geringer Wohnungsneubau und ein hoher Zuzug setzen die Wohnungsmärkte in Großstädten seit Jahren unter Druck. Die Nachfrage nach Bestandswohnungen in Metropolen hat dem Onlineportal Immoscout24…
-
Aktienmarkt
Marktbericht: Deutsche Aktienbörsen auf Talfahrt – Unsicherheit im Nahen Osten und steigende Kapitalmarktzinsen belasten die Märkte
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, Steiler abwärts: Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Handelswoche spürbar nachgegeben. Nachdem sich die Märkte zu Beginn der Handelswoche noch relativ stabil präsentiert hatten, nahmen im weiteren Wochenverlauf die Unsicherheit der Anleger und damit einhergehend die Verluste zu. Ursächlich hierfür waren einerseits die Sorgen…
-
Immobilien
Wohnraumknappheit in der Schweiz: Experten prognostizieren steigende Wohnkosten und unfreiwillige Verdichtung – ein Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, befindet sich der Schweizer Wohnungsmarkt in einem historischen Wandel. Das Überangebot an Wohnungen ist einem akuten Mangel gewichen, der zu stark steigenden Wohnkostenbelastungen und mühsamen Wohnungssuchen führt. Die Verdichtung des Wohnraums erfolgt zwangsweise über den Preis, da das Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt hält.…