Steigende
-
Finanzen
Steigende Gewitterschäden: Finanzexperte warnt vor finanziellen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Daten des Münchner Rückversicherers Munich Re zeigen deutliche Trends und Auswirkungen der Naturkatastrophen des Jahres 2023. Die Schäden durch Erdbeben, Wirbelstürme und Unwetter haben weltweit 250 Milliarden Dollar verursacht und 74.000 Menschenleben gefordert. Besonders schwerwiegend war das Erdbeben in der Türkei und Syrien, das…
-
Immobilien
Wie steigende Mieten und Vorurteile gegen Rentner die Wohnungssuche erschweren
Wie www.tz.de berichtet, befinden sich viele Menschen im Januar wieder auf Wohnungssuche. Eine neue Umfrage zeigt, dass Rentner bei der Mehrheit der Vermieter nicht besonders gut ankommen. Dies kann Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Gemäß einer Umfrage der Immobilienplattform ImmoScout24, bei der rund 1400 Vermieter befragt wurden, sind Paare ohne…
-
Wirtschaft
Zinswende und steigende Staatsausgaben: Deutsche Wirtschaft in Bedrängnis
Gemäß einem Bericht von deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, Deutschland gerät durch die Zinswende in Bedrängnis, da die Ausgaben des Staates die Einnahmen inzwischen beträchtlich übersteigen. Dies wirft erhebliche Probleme auf und erfordert eine gründliche Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen. Die steigenden Staatsausgaben können zu einer Verschärfung der Inflation führen, da der Staat mehr Geld…
-
Aktienmarkt
Prognose für Aktienmärkte 2024: Finanzexperte sieht positiven Einfluss des veränderten Zinsumfelds und steigende Gewinnerwartungen.
Gemäß einem Bericht von www.wienerborse.at, Nach einem turbulenten Jahr 2022 erlebte der Aktienmarkt im Jahr 2023 eine fulminante Rallye, die zu Jahres- oder Allzeit-Höchstständen führte. Die sinkende Inflation und die robuster als erwartete Wirtschaft haben diese positive Entwicklung vorangetrieben. Die Marktstimmung drehte sich aufgrund von Spekulationen über Zinssenkungen durch die…
-
Immobilien
Steigende Neubau-Mieten in Berlin: Analysten besorgt über Entwicklung auf Immobilienmarkt.
Wer in Berlin eine Neubauwohnung sucht, soll dafür immer mehr bezahlen. Die Angebotsmieten für Neubauwohnungen sind im vergangenen Jahr in Berlin um 20 Prozent gestiegen – auf durchschnittlich 19,45 Euro je Quadratmeter Wohnfläche kalt. Das geht aus dem am Mittwoch vorgestellten Wohnbarometer des Internetportals Immoscout24 hervor. Die Neubaumieten zogen danach…
-
Investitionen
Morgan Stanley erwartet steigende Chipumsätze in 2024 und hebt Samsung und SK hynix hervor. Finanzexperte gibt Einblick.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, 2023 erfuhr der Markt für Halbleiter vermehrte Aufmerksamkeit im Zuge des KI-Hypes. Trotz Lieferengpässen und schwächelnden Umsätzen kämpfte der Markt. Morgan Stanley geht jedoch davon aus, dass es 2024 aufwärts geht, und hebt besonders die Unternehmen Samsung und SK hynix hervor. Steigende Chipumsätze 2024 Morgan…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaftsprobleme 2024: Finanzexperten kritisieren Schuldenbremse und prophezeien steigende Arbeitslosenzahlen
Wie web.de berichtet, befindet sich die deutsche Wirtschaft weiterhin auf Rezessionskurs. Die Gewerkschaftsnahe Ökonomen fordern von der Ampel einen Kurswechsel und eine Abkehr von der Schuldenbremse. Die Prognose des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung besagt, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 um 0,3 Prozent zurückgehen wird, genauso…
-
Wirtschaft
Bauernproteste: Wie sich steigende Kosten auf die Gewinne der Landwirte auswirken
Emanuel Reim, ein Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern, ist ein erfahrener Marktakteur und weiß, wie er mit schwankenden Marktbedingungen umgehen muss. Doch die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung bereiten ihm große Sorgen. Laut einem Bericht von Zeit.de beginnen die Bauern ab heute mit Protesten, da sie die geplanten Maßnahmen als zu weitreichend und…
-
Aktienmarkt
Wall Street Strategen erwarten steigende Aktienmärkte und Anstieg der Gewinne je Aktie. Finanzmärkte starten 2024 mit großen Verlusten, trotz optimistischer Prognosen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, prognostiziert Goldman Sachs eine anhaltende Rally an den Aktienmärkten. Laut dem Chefstrategen David Kostin sollen die US-Unternehmensgewinne in diesem Jahr um 5 % steigen, was über den aktuellen Prognosen liegt. Dies wird von einer starken Wirtschaft und niedrigeren Zinssätzen der US-Notenbank Fed angetrieben. Die Aussicht…
-
Aktienmarkt
Inflationsbekämpfung 2024: Wie beeinflussen steigende Zinsen die Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, besteht die anstehende Herausforderung im Kampf gegen hohe Inflation darin, ein Gleichgewicht zu finden. Eine Zinserhöhung könnte die Teuerung bremsen, aber auch die Wirtschaft ausbremsen und sogar in eine Rezession stürzen. Laut Patrick Franke, Wertpapierstratege bei der Helaba, stehen auch im Jahr 2024 die Notenbanken…