Steigende
-
Aktienmarkt
Wall Street Strategen erwarten steigende Aktienmärkte und Anstieg der Gewinne je Aktie. Finanzmärkte starten 2024 mit großen Verlusten, trotz optimistischer Prognosen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, prognostiziert Goldman Sachs eine anhaltende Rally an den Aktienmärkten. Laut dem Chefstrategen David Kostin sollen die US-Unternehmensgewinne in diesem Jahr um 5 % steigen, was über den aktuellen Prognosen liegt. Dies wird von einer starken Wirtschaft und niedrigeren Zinssätzen der US-Notenbank Fed angetrieben. Die Aussicht…
-
Aktienmarkt
Inflationsbekämpfung 2024: Wie beeinflussen steigende Zinsen die Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, besteht die anstehende Herausforderung im Kampf gegen hohe Inflation darin, ein Gleichgewicht zu finden. Eine Zinserhöhung könnte die Teuerung bremsen, aber auch die Wirtschaft ausbremsen und sogar in eine Rezession stürzen. Laut Patrick Franke, Wertpapierstratege bei der Helaba, stehen auch im Jahr 2024 die Notenbanken…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor sinkenden Ersparnissen auf Mallorca – Inflation und steigende Kosten bedrohen Rücklagen.
Gemäß einem Bericht von www.mallorcazeitung.es, ist das Leben auf Mallorca und den Nachbarinseln im Jahr 2023 deutlich teurer geworden. Dies führte dazu, dass die Ersparnisse der Bankkunden erstmals seit der Pandemie unter denen des Vorjahres lagen. Viele Menschen mussten ihre Rücklagen anzapfen, um die gestiegenen Kosten für Grundnahrungsmittel, Mieten oder…
-
Immobilien
Experteneinschätzung: Rentner bei Vermietern unbeliebt – steigende Mieten erwartet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, zeigt eine neue Umfrage, dass Rentner bei der Mehrheit der Vermieter nicht besonders beliebt sind. Dies könnte schwerwiegende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben, insbesondere im Hinblick auf die steigenden Mieten und die ohnehin hohe Nachfrage nach Wohnungen. Die Umfrage zeigt, dass Paare ohne Kinder und…
-
Finanzen
Bitcoin-ETFs und steigende Nachfrage: Analyse zeigt, warum Bitcoin-Kurse schnell über 50.000 Dollar steigen könnten. Jetzt informieren!
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Immer mehr Bitcoin werden von den Kryptobörsen abgezogen und in die Hände von langfristigen Investoren transferiert. Coinbase verzeichnete allein an diesem Mittwoch den Abfluss von 18.000 Bitcoin im Gegenwert von über 750 Millionen Dollar. Der Gesamtbestand an Bitcoin in zentralisierten Börsen-Wallets ist auf 2,3 Millionen…
-
Wirtschaftspolitik
Folgen für Anleger: Konjunkturschwäche und steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland erfordern Maßnahmen der Regierung.
Die Konjunktur in Deutschland leidet, die Arbeitslosigkeit steigt und der Standort verliert im internationalen Wettbewerb. Die Bundesregierung muss dringend handeln, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern. Wie www.freiepresse.de berichtet, gibt es ernüchternde Prognosen für die Arbeitslosigkeit in Sachsen. Das Ifo-Institut in Dresden stellt eine Erholung der Konjunktur in Ostdeutschland und…
-
Wirtschaft
Steigende psychische Erkrankungen verursachen volkswirtschaftliche Kosten von 17,2 Milliarden Euro – Handlungsbedarf für die Bundesregierung.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Im Jahr 2022 sind die Kosten psychischer Erkrankungen in Deutschland auf 17,2 Milliarden Euro gestiegen. Dieser Anstieg resultiert aus einem Höchststand von 132 Millionen Krankheits- oder Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen. Insbesondere bei Männern ist diese Zahl um 7,8 Prozent gestiegen, während sie bei…
-
Investitionen
Die besten Megatrend-ETFs für 2024: Alternde Bevölkerung, nukleare Technologien und Wasser – Chancen für steigende Börsen.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Die Börse hat in den letzten 24 Monaten aufgrund von Abverkäufen an den Märkten Megatrends in den Hintergrund gedrängt. Nun, da sich die Märkte wieder zu erholen beginnen, könnten diese Trends jedoch wieder in den Vordergrund treten und hohe Renditen versprechen. Investoren wird geraten, sich…
-
Aktienmarkt
Die Fed, US-Wahlen und Aktienmärkte 2024: Hoffnung auf weiche Landung und steigende Bewertungen
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, werden die Fed und die US-Wahlen im Jahr 2024 entscheidende Faktoren für die Aktienmärkte sein. Die derzeitige Euphorie der Aktienmärkte basiert auf der Annahme, dass die Fed mindestens sechs Zinssenkungen durchführen wird, ohne dass die US-Wirtschaft in eine Rezession fällt. Es wird jedoch als unwahrscheinlich…
-
Wirtschaft
Finanzexperte verrät: Steigende Preise für Benzin und Diesel sowie weitere Neuerungen im Jahr 2024
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, wird die CO2-Steuer auf 45 Euro pro Tonne ausgestoßenem Kohlendioxid angehoben, was zu höheren Preisen an der Tankstelle führt. Des Weiteren müssen alle Bürger innerhalb der Europäischen Union einen einheitlichen Führerschein im Plastikkarten-Format besitzen. Auch neue Typklassen bei der Kfz-Versicherung und die Einführung von Black…