Steuern
-
Wirtschaft
Finanzexperte erklärt: Was sich 2024 für Verbraucher ändert – Mindestlohn, Kinderzuschlag, Bürgergeld, Steuern und mehr!
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de treten im Jahr 2024 in Deutschland zahlreiche Reformen und Gesetzesänderungen in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Verbraucher haben werden. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Erhöhung des Mindestlohns, des Kinderzuschlags, des Bürgergeldes, das die Bereitstellung von Heizungen in Neubauten auf Basis…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW informiert: Änderungen im Jahr 2024 – Finanztipps für Versicherungen und Steuern!
Gemäß einem Bericht von m.osthessen-news.de, veröffentlicht die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine ausführliche Übersicht zu den zu erwartenden Änderungen im Jahr 2024, die sich auf Verbraucher, Finanzen, Versicherungen, Abgaben, Steuern und Energie auswirken werden. Die Verbraucherzentrale informiert über die bevorstehenden Veränderungen, die Preisanstiege bei Kfz-Versicherungen, höhere Versicherungsbeiträge für Sachversicherungen wie Hausrat- oder…
-
Immobilien
Prognose der PANDION AG für 2023: 52 Mio. Euro Konzernergebnis vor Steuern und 485 Mio. Euro Gesamtleistung erwartet
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die PANDION AG eine ungeprüfte Hochrechnung für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen prognostiziert ein Ergebnis vor Steuern von ca. 52 Mio. Euro, Umsatzerlöse von rund 324 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von rund 37 Mio. Euro. Darüber hinaus zeigt die Mittelfrist-Planung des Unternehmens…
-
Finanzen
Rente und Steuern: Wie viel Rente wird steuerfrei und wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, wird erläutert, wie viel Rente steuerfrei bezogen werden kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Ledigen und Ehepaaren. Der Grundfreibetrag für Ledige liegt bei 10.908 Euro (2024: 11.784 Euro). Dies bedeutet, dass Renteneinkünfte bis zu dieser Höhe steuerfrei sind.…
-
Finanzen
Mit 12 Tipps noch 2023 Steuern sparen: So nutzt du deine Spielräume optimal!
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, stehen zum Jahreswechsel zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um Steuern zu sparen. Es gibt zwölf lukrative Tipps, wie man durch geschickte Taktiken dem Fiskus ein Schnippchen schlagen kann. Dazu gehört unter anderem die Überprüfung der Steuerklassen, das Vorziehen von Ausgaben und die Nutzung von Fördermitteln zur…
-
Wirtschaft
Bundesregierung beschließt neue Steuern: Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf Wirtschaft 2024
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Bundesregierung beschlossen, ab 2024 eine Plastiksteuer auf Unternehmen einzuführen. Diese Steuer soll dazu dienen, die Schuldenbremse wieder einzuhalten und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Die Steuer soll die jährliche Plastikabgabe von 1,4 Milliarden Euro, die Deutschland bisher an die EU gezahlt hat, von den…
-
Ratgeber Allgemein
Steuern sparen mit Immobilieninvestitionen
Steuern sparen mit Immobilieninvestitionen Immobilieninvestitionen bieten nicht nur die Möglichkeit, langfristige Renditen zu erzielen, sondern auch Steuervorteile zu nutzen. In diesem Artikel werden wir einige Möglichkeiten aufzeigen, wie man durch Immobilieninvestitionen Steuern sparen kann. Absetzbare Kosten AfA – Absetzung für Abnutzung Eine der wichtigsten Steuervorteile beim Besitz von Immobilien ist…
-
Finanzen
Steuern bei 1600 Euro Rente: Freibeträge und Einkommensteuer
Gemäß einem Bericht von www.infranken.de, Auch Rentner sind in Deutschland steuerpflichtig. Ob letztlich Steuern gezahlt werden müssen, hängt aber von der Höhe der Rentenbezüge ab. Hier liest du, wie viel von einer monatlichen Bruttorente von 1600 Euro wirklich abgeht. 1600 Euro Rente – wie viele Steuern sind fällig? Rentenfreibetrag und…
-
Immobilien
Vererben, Schenken oder (Teil)Verkaufen von Immobilien: Vor- und Nachteile nach Steuern und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Entscheidung, was mit einer Immobilie im Alter geschehen soll, ist eine wichtige Frage, die viele Menschen beschäftigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Vererbung, Schenkung und (Teil)Verkauf einer Immobilie. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Bei der Vererbung einer…
-
Wirtschaft
Steuern als Lenkungsinstrument: Wie eine Softdrink-Steuer dem Gesundheitssystem helfen und dem Staat Millionen Euro einbringen könnte
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Liverpool zeigt, dass eine Steuer auf Softgetränke nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben, sondern auch Milliarden Euro an Einsparungen für den Staat bedeuten könnte. Die Studie prognostiziert, dass eine solche Steuer…