Studie
-
Wirtschaft
Klimaschutz kostet: Studie beziffert immense ökonomische Schäden
Forscher enthüllen: Klimawandelkosten sechsmal höher als Bekämpfungskosten. Studie zeigt erschreckende Ergebnisse zu den ökonomischen Schäden des Klimawandels. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen News.
-
Immobilien
Steigende Immobilienpreise: Trendwende am Markt erwartet
Immobilienpreise steigen wieder, Mieten könnten folgen. Neue Studie deutet auf Trendwende am Markt hin. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.
-
Finanzen
Glücklicher durch Weiterarbeit
Erfahren Sie, warum ältere Arbeitnehmer laut einer Studie glücklicher sind, wenn sie länger im Beruf bleiben. Neue Erkenntnisse über Renteneintritt und Lebenszufriedenheit. #Arbeit #Rente #Lebenszufriedenheit
-
Wirtschaft
Studie widerlegt billige Energie aus Wind und Sonne
"Strompreis-Rechnung enthüllt: Billiger Öko-Strom mit Denkfehler. Studie widerlegt Hoffnung auf günstige Energie aus Wind und Sonnenlicht. Das sollten Verbraucher wissen."
-
Wirtschaft
Studie widerlegt billige Energie aus Wind und Sonne
Erkenntnisse einer neuen Studie zeigen: Niedrige Erzeugungskosten bedeuten nicht zwangsläufig günstigen Öko-Strom. Die Kritik am Denkfehler hinter vermeintlich billiger Energie.
-
Versicherung
Wachstumsraten der BA die Bayerische im Branchenmonitor 2017-2022
Entdecken Sie die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer in Deutschland! Welche Unternehmen konnten ihre Einnahmen vervielfachen und wer blieb hinter dem Branchenschnitt zurück? Alle Details im VersicherungsJournal Deutschland.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Fördermittel stärken sächsische Wirtschaft: Minister Dulig zieht positive Bilanz
Erfahren Sie, wie EU-Fördermittel Sachsens Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze sichern. Minister Dulig betont Erfolg der Maßnahmen. Europa und Wirtschaft im Fokus. #EU-Förderung #SachsensWirtschaft #Arbeitsplätze #Dulig #Europa
-
Wirtschaft
Strompreis-Illusion: Studie entlarvt hohe Kosten für erneuerbare Energien
Entlarvende Studie zur Energiewende: Denkfehler im billigen Öko-Strom aufgedeckt. Klima-Lobby und Politik müssen umdenken. Jetzt mehr erfahren!
-
Wirtschaft
Europas Innovationsschwächen: Hightech-Abgehängt und auf alte Industrien fixiert
Europa im Hightech-Rückstand: Experten warnen vor wirtschaftlichem und geopolitischem Verlust. Lesen Sie, warum der Kontinent zunehmend abgehängt wird und alte Industrien dominieren. #Hightech #Innovation #Europa #Wettbewerb