Studie
-
Finanzen
Studie prognostiziert: Pflegebeitragserhöhung noch 2024 erwartet
Aktuelle Studie prognostiziert Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung bis 2024. Erfahren Sie, warum eine Anpassung der Pflegebeiträge in diesem Jahr wahrscheinlich ist. #Pflegeversicherung #Beitragserhöhung #Pflegebedürftige #Krankenkasse #DAKGesundheit #Personalmangel
-
Krypto News
282 US-Banken mit 900 Mrd. Dollar Vermögen stehen vor dem Scheitern – Neue Studie
Laut einem Bericht der Klaros Group befinden sich 282 US-Banken mit insgesamt 900 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten in einer "giftigen Kombination", die sie an den Rand des Zusammenbruchs bringen könnte. Diese Banken haben sowohl hohe Expositionen gegenüber gewerblichen Immobilien als auch erhebliche unrealisierte Verluste in ihren Bilanzen. Klaros Group nennt…
-
Krypto News
Inflation in den USA möglicherweise höher als offiziell angegeben – Neue Studie enthüllt
Erfahren Sie, wie der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers in einem neuen Artikel aufzeigt, dass die offiziellen Inflationsraten in den USA möglicherweise viel niedriger sind als die tatsächlichen Kosten, die die Amerikaner tragen müssen. Lesen Sie, wie Summers argumentiert, dass die Messung der Inflation vor 1983 ein realistischeres Bild vermittelt und…
-
Wirtschaft
Studie: Wenig Glauben an die Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie, dass nur 30 Prozent der Deutschen glauben, dass die Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich mittelfristig durchsetzen kann. Zwei Drittel der Befragten sind skeptisch. Die Meinungen zum Thema variieren je nach Branche und Altersgruppe. Die Skepsis gegenüber der Viertagewoche ist besonders…
-
Versicherung
Studie zeigt: 26,99 Millionen Suchanfragen zu Versicherungen in 2023 – Rentenversicherung als Spitzenreiter
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, verzeichnete die Google-Suche im Jahr 2023 einen Anstieg von 23 Prozent bei Suchanfragen zu Versicherungen im Vergleich zum Vorjahr. Eine aktuelle Studie der Berliner Digitalagentur Mediaworx zeigt, dass die Rentenversicherung als Gewinner hervorgeht, da sie die meistgesuchte Versicherung im Jahr 2023 war. Die Zahlen verdeutlichen…
-
Wirtschaft
Studie zeigt: Deutsche Unternehmen befürchten den Verlust des Anschlusses an die weltweite Wirtschaft
Die weltweite Wirtschaft stabilisiert sich. Doch deutsche Unternehmen fürchten, den Anschluss zu verlieren. Eine neue Studie zeigt, welche Probleme den Firmen die größten Sorgen bereiten. WELT hat Experten gefragt, wie Wirtschaft und Politik jetzt gegensteuern sollten. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, gibt es Bedenken in der deutschen Wirtschaft hinsichtlich des…
-
Finanzen
Studie: Altersgruppen und Krankmeldungen – Die Rolle mentaler Gesundheit
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Eine neue Studie zeigt, dass verschiedene Altersgruppen unterschiedlich mit Krankmeldungen umgehen. Besonders die mentale Gesundheit spielt dabei eine große Rolle. Vorurteile gegenüber der Generation Z werden durch die Studie teilweise bestätigt, aber auch widerlegt. Die junge Generation wächst in instabilen Zeiten auf und wird durch…
-
Versicherung
Inflationssorgen: Jeder Dritte ändert Sparverhalten – neu Studie zeigt uneinheitliche Anpassungen.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de,“ Inflation wird von den Deutschen als größtes Problem wahrgenommen. Drei von vier Befragten sorgen sich wegen der Preissteigerungen. Insgesamt hat bereits fast jeder Dritte sein Sparverhalten geändert. Allerdings sind diese Anpassungen nicht so einheitlich, wie man es auf gesamtwirtschaftlicher Ebene kennt, wo ein klarer positiver…
-
Wirtschaft
Studie warnt: Großkonzerne nutzen Macht, um ihre Profite zu steigern und schaden Verbrauchern und kleinen Unternehmen
Gemäß einem Bericht von taz.de, warnt eine neue Studie vor der Macht der global größten Konzerne. Die Riesenunternehmen konnten ihre monopolartige Stellung noch steigern und nutzen ihre Marktmacht aus, um auf Kosten von Verbrauchern und kleineren Unternehmen ihre Profite zu steigern. Dies ist das Ergebnis einer veröffentlichten Studie, die anlässlich…
-
Finanzen
Weniger Senioren als erwartet erhalten Grundrente – Studie des DIW zeigt geringeren Empfängerkreis
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben, dass weniger Senioren als erwartet die Grundrente erhalten. Ursprünglich war geplant, dass 1,4 Millionen Menschen von der Grundrente profitieren würden, jedoch haben laut der Studie nur 1,1 Millionen Senioren den Zuschlag erhalten. Diese Entwicklungen werfen…