Studie
-
Wirtschaft
Die Unterschicht und Mittelschicht in Deutschland besitzen deutlich mehr Vermögen als bisher angenommen – neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, zeigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die Vermögensverteilung in Deutschland weniger ungleich ist, als bisher angenommen. Die Unterschicht verfügt über einen höheren Anteil am Gesamtvermögen als zuvor angenommen, nämlich über 9,2 Prozent. Ebenso wurde festgestellt, dass die Mittelschicht einen deutlich…
-
Wirtschaft
Lebenshaltungskosten in Frankfurt: Studie zeigt teuerstes Leben in Hessen
Einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn zufolge sind die Lebenshaltungskosten in Frankfurt hessenweit am höchsten. Die Bewohner der Mainmetropole müssen inklusive Wohnkosten 15,9 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt zahlen und belegen damit den…
-
Versicherung
Digitale Abschlüsse immer beliebter: Über 60% der Schweizer wählen Online-Versicherungen – neue Studie
Zusammenfassung Gemäß einem Bericht der Handelszeitung haben digitale Versicherungsabschlüsse in der Schweiz stark an Beliebtheit gewonnen. Laut dem Swiss Insurance Monitor der Universität Luzern haben über 60% der befragten Personen ihre Sach- oder Krankenversicherungen online abgeschlossen. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar, in dem nur knapp…
-
Kleinunternehmen
Studie: Künstliche Intelligenz unterstützt Personalverantwortliche bei der Einstellung in Kleinunternehmen.
In einer aktuellen Studie hat die Recruiting-Plattform The Stepstone Group herausgefunden, dass 80% der Kleinunternehmen in Deutschland Schwierigkeiten haben, geeignetes Personal zu finden. Mehr als die Hälfte der Unternehmen kämpft zudem mit Zeitdruck bei der Stellenbesetzung. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen ihre Hoffnung auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…