Tesla
-
Finanzen
Tesla enttäuscht mit Bilanz: Was bedeutet das für Investoren?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Elektroautobauer Tesla die Bilanz für das abgeschlossene Quartal vorgestellt. Dabei wurde bekannt, dass Teslas rasantes Wachstum abflaut und die Erwartungen der Wall Street im vergangenen Quartal nicht erfüllt wurden. Zudem gibt es kein Absatzziel für das laufende Jahr, aber die Firma geht davon…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte im Rausch: Experten analysieren die Rally und die Hoffnung auf gute Quartalszahlen von Tesla und Netflix – ein Blick auf die Lage.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die weltweiten Aktienmärkte steigen derzeit weiterhin, vor allem angetrieben von den Mega-Tech-Aktien der Nasdaq, wie Nvidia. Die Erwartungen eines robusten US-Wirtschaftswachstums und solider Unternehmensgewinne lassen die US-Aktienmärkte auf ein Rekordhoch an der Wall Street steigen. Trotz des holprigen Jahresauftakts erholen sich die US-Aktienmärkte aufgrund der…
-
Wirtschaft
US-Konjunktur sorgt für Gewinne an der Wall Street – Finanzexperte analysiert Tesla und Boeing.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die US-Konjunktur zeigt sich stabil und sorgt trotz durchwachsener Unternehmensnachrichten für Zuversicht. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,6 Prozent auf 38.049 Punkte und der S&P-500 zog um 0,5 Prozent an. Die Nasdaq-Indizes gewannen 0,2 Prozent. Das unerwartet starke Wirtschaftswachstum im vierten Quartal 2023, das über den…
-
Versicherung
GDV Experte warnt: Höhere Versicherungsprämien für Tesla Model Y erwartet
Gemäß einem Bericht von teslamag.de, Bei der Entwicklung des neuen Fahrzeug-Rahmens für das Model Y hat Tesla großen Wert auf Sicherheit gelegt. Integrierter Bestandteil der dafür verwendeten großen Druckguss-Elemente für die hintere und teils auch die vordere Hälfte kann ein Element sein, das gezielt auf eine progressive Verformung ausgelegt wurde,…
-
Wirtschaft
Neueste Lieferketten-Störung: Tesla und Volvo wegen fehlender Teile betroffen
Bild: Tesla Mit den Lieferketten-Verwerfungen durch das Coronavirus ab Anfang 2020, einen im Suezkanal feststeckenden Frachter Mitte 2021 und den russischen Angriff auf die Ukraine ab Februar 2022 kam Tesla allem Anschein nach gut zurecht, doch die neueste Störung zieht jetzt auch die deutsche Gigafactory in Mitleidenschaft: Ab Ende Januar…
-
Finanzen
Volkswagen überholt Tesla auf dem deutschen E-Automarkt – Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Markttrends2023.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ist Volkswagen vergangenes Jahr auf dem deutschen E-Automarkt an Tesla vorbeigezogen. Der Trend zeigt, dass Volkswagen im Jahr 2023 rund 70.600 reine Stromer neu zugelassen hat, was einem Plus von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Tesla hingegen verzeichnete fast 63.700 Neuzulassungen, was einem…
-
Finanzen
BYD-Aktie: Warum der Wert nur ein Zehntel von Tesla hat und wie es weitergeht
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat BYD möglicherweise die Gesamtautoproduktion von Tesla im Jahr 2023 übertroffen. Dennoch ist der Marktwert des chinesischen Konkurrenten immer noch nur ein Zehntel des von Tesla. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie es für die BYD-Aktie weitergeht. Der niedrige Kursanstieg der BYD-Aktien im…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…
-
Finanzen
Erfolgsbilanz der Elektromobilität: Aktienkurs von Tesla 2023 um 133% gestiegen
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de hat die Elektromobilität die Kursfantasien vieler Unternehmen beflügelt, jedoch haben nicht alle Unternehmen Erfolgsgeschichten zu verzeichnen. Die Branche schreibt nicht nur Erfolgsgeschichten, wie das Beispiel einer Handvoll Aktien zeigt. Unternehmen der Autobranche, wie Tesla und Rivian, mussten sich in den vergangenen Jahren mit dem E-Auto-Pionier…