teure
-
Finanzen
Urlaubsfinanzen im Blick: So vermeiden Sie teure Überraschungen!
Überprüfen Sie nach dem Urlaub Ihre Finanzen! Tipps zur Analyse von Ausgaben, Umgang mit Fremdwährungen und Budgetplanung.
-
Versicherung
Teure Fallen: Warum Sie keine Restschuldversicherung für Kredite brauchen!
Experten warnen vor hohen Kosten und geringen Leistungen der Restschuldversicherung. Alternativen und Widerrufsoptionen im Fokus.
-
Investitionen
FÖS warnt: Ohne klare Klimakriterien drohen teure Fehlinvestitionen!
FÖS fordert klare Klimaschutzkriterien für die 500 Mrd. Euro Investitionen des Bundes bis 2036 zur Sicherstellung nachhaltiger Entwicklung.
-
Versicherung
Teure Zeiten für Privatversicherte: So sparen Sie jetzt richtig!
Steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung: Welche Optionen zur Kostenreduktion gibt es ab Juli 2025? Informieren Sie sich jetzt!
-
Wirtschaft
Fahren ohne Führerschein: Teure Strafen und hohe Risiken drohen!
Fahren ohne Führerschein ist nicht nur teuer, sondern auch strafbar. Informieren Sie sich über mögliche Konsequenzen und rechtliche Aspekte.
-
Versicherung
Hochwasser-Risiko in Simbach: Teure Versicherungen auf dem Vormarsch!
Erfahren Sie, wie Hochwasser in Bayern Versicherungsprämien beeinflusst und welche Maßnahmen zur Risikominderung geplant sind.
-
Finanzen
Neues Stromgesetz: So vermeiden Sie teure Anbieterwechsel ab Juni!
Ab 6. Juni 2025 gelten neue Regeln für den Stromanbieterwechsel. Informieren Sie sich über Fristen, MaLo-ID und Sparmöglichkeiten.
-
Finanzen
Steuern für Selbstständige: So vermeiden Sie teure Fallen 2025!
Erfahren Sie alles Wichtige zu Steuerklassen für Selbstständige in Deutschland, von Einkommensteuer bis Versicherungsfragen.
-
Immobilien
Achtung Anleger: So vermeiden Sie teure Fallen beim Immobilienfonds!
Erfahren Sie, warum nicht jeder Immobilienfonds jetzt der richtige Einstieg ist und welche Faktoren zu beachten sind.
-
Versicherung
Teure Reparaturen treiben Kfz-Versicherung für E-Autos in die Höhe
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, machen hohe Reparaturkosten die Kfz-Versicherung für E-Autos teurer. Die Vollkasko für einige Elektromodelle ist bereits kostspieliger als für vergleichbare Verbrenner, obwohl E-Mobile weniger häufig in Unfälle verwickelt sind. Die gestiegenen Prämien sind auf hohe Werkstattkosten bei E-Autos zurückzuführen, die im Schnitt um 30 bis 35…