Thüringen
-
Wirtschaft
Thüringen Kredit: 100 Millionen Euro für den wirtschaftlichen Aufschwung!
Thüringen ermöglicht mit dem Programm „Thüringen Kredit“ günstige Kredite bis 5 Millionen Euro für Unternehmen zur Wirtschaftsförderung.
-
Wirtschaft
Thüringen startet EigenheimPlus: Traum vom Eigenheim wird wahr!
Thüringen startet am 13. August 2025 das Kreditprogramm „Eigenheim Plus“ zur Förderung von Immobilienkäufen und -modernisierungen.
-
Kleinunternehmen
Thüringen boomt: Anmeldungen übertreffen Abmeldungen im Gewerbe!
In Thüringen stiegen 2023 die Gewerbeanmeldungen um 3,3%. Kleinunternehmen dominieren, während Abmeldungen zunehmen.
-
Investitionen
Thüringen Investiert: Eine Milliarde Euro für Schulen und Straßen!
Thüringen initiiert ein milliardenschweres Investitionsprogramm zur Stärkung der Infrastruktur und Unterstützung kleiner Kommunen.
-
Finanzen
Kostenloses Schulessen in Thüringen: Streit um Finanzierung eskaliert!
In Thüringen fordern BSW und SPD ein kostenloses Schulessen. Haushalt 2026/2027: Finanzielle Herausforderungen bleiben.
-
Wirtschaft
Thüringen dreht auf: 66 neue Windkraftflächen sorgen für Aufregung!
Thüringen plant 66 neue Windkraftflächen. Unternehmen sichern Standorte, während Bürgerinitiativen Bedenken äußern.
-
Investitionen
Thüringen genehmigt milliardenschweres Investitionspaket für die Wirtschaft
Der Bundesrat genehmigt ein milliardenschweres Investitionssofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
-
Wirtschaftspolitik
Investitionsbooster: Thüringen setzt auf Steuererleichterungen für Unternehmen!
Thüringen unterstützt den Investitionsbooster mit Steuererleichterungen für Unternehmen, um Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu fördern.
-
Wirtschaft
Thüringen: Hohe Kredite nach Corona – Rechnungshof warnt vor Risiken!
Thüringen nimmt Kredite auf, während die Rechnungshofpräsidentin vor Schuldenrisiken warnt. Ein Investitionsprogramm soll helfen.
-
Investitionen
Thüringen plant über 1 Milliarde Euro Schulden – eine Riskante Wette!
Thüringen plant 1,1 Milliarden Euro neue Schulden bis 2027, um Investitionen in Infrastruktur und Bildung zu fördern. IHK warnt vor Risiken.