Thüringen
-
Wirtschaft
Insolvenz-Welle in Thüringen: Unternehmen und Verbraucher stark betroffen!
In Thüringen steigen Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen stark an. Fachleute warnen vor weiteren Insolvenzen durch wirtschaftliche Probleme.
-
Wirtschaft
Thüringen lockt Wissenschaftler: Voigt ebnet den Weg für Talente!
Thüringens Ministerpräsident Voigt plant eine Plattform für US-Studierende und betont Thüringens wissenschaftliche Stärken.
-
Wirtschaft
Milchviehbetriebe in Thüringen: Ein Rückgang mit dramatischen Folgen!
Thüringen verzeichnet einen dramatischen Rückgang der Milchviehbetriebe. Hohe Kosten und Bürokratie setzen Landwirte unter Druck.
-
Wirtschaft
Ostdeutschland holt auf: Thüringen erreicht Bayern-Niveau!
Studie zeigt, dass Ostdeutschland wirtschaftlich aufholt. Herausforderungen und Chancen für Innovation und Entwicklung diskutiert.
-
Wirtschaft
Thüringen auf USA-Mission: Ministerpräsident Voigt stärkt Handelsbande!
Thüringens Ministerpräsident Voigt reist vom 18.-24. Mai in die USA, um Handelsbeziehungen zu stärken und Kooperationen zu fördern.
-
Kleinunternehmen
Explosion der Gewerbeanmeldungen in Thüringen – aber die Abmeldungen steigen!
Im ersten Quartal 2025 verzeichnet Thüringen einen Anstieg bei Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen, insbesondere bei Kleinunternehmen.
-
Finanzen
Thüringen plant Doppelhaushalt: Finanzministerin warnt vor Herausforderungen!
Thüringens Landesregierung plant im September 2025 die Vorlage eines Haushaltsentwurfs, um ein strukturelles Defizit auszugleichen.
-
Investitionen
Thüringen am Rande des Abgrunds: Haushaltloch von einer Milliarde Euro!
Thüringens Finanzministerin warnt vor einem Haushaltsloch von einer Milliarde Euro und plant Investitionen zur Infrastrukturverbesserung.
-
Krypto News
Internetbetrug in Erfurt: Seniorin verliert 24.000 Euro
Erfurter Seniorin erbeutet 24.000 Euro durch Bitcoin-Betrug. Polizei ermittelt. Erfahren Sie mehr über die tragische Geldanlage-Story hier.
-
Wirtschaft
Arbeitsmarkt Ost: Tausende Beschäftigte verlassen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern
Ostdeutsche Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern verlieren Tausende Beschäftigte aufgrund demografischer Veränderungen und fehlender Fachkräfte. Bundesländer-Auswertung der BA analysiert den Rückgang.