Thüringen
-
Verbraucherschutz
Wie erkenne ich Fake-Shops beim Onlineshopping? Tipps von Finanzexperten bei MDR THÜRINGEN
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, besteht die Gefahr, beim Onlineshopping Fake-Shops zum Opfer zu fallen. Diese Locken Verbraucher mit scheinbar günstigen Angeboten und nutzen oft Vorabüberweisungen oder Kreditkarten als einzige Zahlungsmöglichkeit. Die Verbraucherzentrale bietet nun ein Tool an, mit dem verdächtige Internetseiten überprüft werden können. Des Weiteren raten Experten dazu,…
-
Wirtschaftspolitik
Thüringen: Finanzielle Auswirkungen des Bundeshaushaltsurteils bleiben für Sondervermögen vorerst aus
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt vorerst keine Auswirkungen auf das Sondervermögen in Thüringen. Die Landesregierung geht davon aus, dass das Thüringer Sondervermögen von dem Urteil nicht betroffen sein wird. Allerdings diskutiert die Koalition im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen für 2024 mit der Opposition…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Thüringen: Hunderte Beschwerden zu Kündigungen – Finanzexpertenratgeber
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, haben in Thüringen dieses Jahr wieder eine Vielzahl von Verbrauchern Probleme mit Vertragskündigungen gemeldet. Seit Jahresbeginn seien etwa 350 Beschwerden bei der Verbraucherzentrale eingegangen. Dies liegt etwa im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Verbraucherzentrale hat gemeinsam mit anderen Verbraucherzentralen untersucht, ob Unternehmen sich an die…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale: Probleme mit Kündigungen – Hunderte Beschwerden in Thüringen
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, haben sich hunderte Verbraucher in Thüringen über Probleme mit Vertragskündigungen bei der Verbraucherzentrale beschwert. Seit Jahresbeginn sind etwa 350 Beschwerden eingegangen, die in etwa dem Durchschnitt der vergangenen Jahre entsprechen. Die Verbraucherzentrale hat zusammen mit anderen Verbraucherschützern untersucht, ob Unternehmen die neuen Regelungen zu Kündigungen…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Thüringen: Hunderte Beschwerden über Probleme mit Vertragskündigungen
Gemeinsam mit anderen Verbraucherzentralen hat die Verbraucherzentrale Thüringen in den letzten Monaten Probleme mit Vertragskündigungen bei Aboverträgen untersucht. Seit dem 1. März 2022 können Verträge, die nach diesem Datum abgeschlossen wurden, nach Ablauf der Mindestlaufzeit eigentlich mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Hunderte Verbraucher in Thüringen haben sich…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Thüringen: Hunderte Beschwerden über Probleme bei Vertragskündigungen
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Thüringen sind seit Jahresbeginn etwa 350 Beschwerden von Verbrauchern wegen Problemen mit Vertragskündigungen eingegangen. Dies entspricht in etwa dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Verbraucherzentrale hat zusammen mit anderen Verbraucherzentralen untersucht, ob Unternehmen die neuen Regelungen zur Kündigung von Aboverträgen einhalten. Seit dem 1. März 2022…