Tipps
-
Verbraucherschutz
Onlinekurs zum E-Rezept bei der Verbraucherzentrale NRW: Praktische Tipps für gesetzlich Versicherte und Arztpraxen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. ab dem 12. Februar einen kostenfreien Online-Selbstlernkurs zum Thema E-Rezept an. Dieser Kurs soll Menschen, die Fragen zum E-Rezept haben, unterstützen und praktische Tipps zur Einlösung von elektronischen Rezepten geben. Die Einführung des E-Rezepts ab dem 1. Januar 2024 hat…
-
Investitionen
Die Bedeutung von Diversifikation bei der Geldanlage – Tipps und Empfehlungen für Anleger.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, Die internationale Börsenlage hat sich in den letzten Wochen wieder verschlechtert. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq verzeichneten erneut schwächere Werte, wobei die Fed-Protokolle im Fokus stehen. Die Anleger sind besorgt über die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie die unklare geldpolitische…
-
Aktienmarkt
Aktienportfolio für die Rezession – Tipps vom Finanzexperten zur Vorbereitung auf den Abschwung.
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, sind die europäischen Märkte zu Beginn der Woche im Minus und folgen damit dem Trend der Instabilität an den Aktienmärkten weltweit. Eine der am meisten diskutierten Fragen am Markt ist, ob die Politik der wichtigsten Zentralbanken in den Industrieländern zur Eindämmung der Inflation zu einer…
-
Investitionen
Die 10 goldenen Regeln für die Geldanlage 2024 – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, wird in dem Artikel empfohlen, größere Mengen Bargeld nicht unverzinst auf dem Girokonto zu behalten, sondern stattdessen auf andere Anlageformen umzuschichten, um von attraktiveren Zinsen zu profitieren. Es wird darauf hingewiesen, dass auf Tagesgeldkonten wieder 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr erzielt werden können, während einjähriges…
-
Immobilien
Finanzexperte enthüllt: So wurden trotz Pandemie Immobilienträume wahr – Erfahrungsberichte und Tipps
Im vergangenen Jahr war es schwierig, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Trotzdem gibt es viele Geschichten von Eigentümern, die ihre Erfahrungen beim Hauskauf teilen möchten. Einer davon ist Martin Eder, 48 Jahre alt, der ein Reihenhaus mit 120 Quadratmetern in Bonn-Endenich für 459.000 Euro gekauft hat und 3,8…
-
Versicherung
Leitungswasserschäden: Risiken, Folgen und Versicherung – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, sind Wasserschäden eine der größten Kostenfaktoren bei Versicherungen. Im Jahr 2020 zahlten Versicherungsunternehmen mehr als drei Milliarden Euro für Leitungswasserschäden. Dies liegt daran, dass Wasserschäden nicht nur die eigene Wohnung betreffen können, sondern auch die Bausubstanz des Gebäudes sowie die Wohnungen der Nachbarn. In Anbetracht…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale rät zum Wechsel – Heizstromtarife bei Eon steigen ab Februar 2024. Tipps vom Finanzexperten.
Andreas Adelberger, Leiter der Beratungsstelle Velbert der Verbraucherzentrale NRW, hat darauf hingewiesen, dass Eon die Preise für die Grundversorgung deutlich erhöhen wird. Dies betrifft vor allem Verbraucher, die mit Strom heizen und im Grundversorgungsgebiet von Eon wohnen. Eon plant, die Preise zum 1. Februar 2024 zu verdoppeln. Diese Änderung betrifft…
-
Versicherung
Halloween-Schäden: Versicherungstechnische Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Wer an Halloween nicht die Tür öffnet, läuft Gefahr, am Morgen mit einer unschönen Überraschung aufzuwachen. An Halloween kommt es manchmal auch zu Sachbeschädigungen aller Art. Wenn es nichts Süßes gibt, machen Geister, Hexen, Vampire und Co. gern mal ihre Drohungen wahr – und es…
-
Verbraucherschutz
Die Bedeutung des U-Werts bei Hausbau und Sanierung – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, geht es bei der Energieeffizienz von Häusern nicht nur um den U-Wert, sondern auch um andere Faktoren wie eine kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten Gebäudehülle und den richtigen Einbau von Dämmstoffen oder Fenstern. Eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausführung sind entscheidend, um…
-
Versicherung
Diese Versicherungen für Hobbysportler sind besonders wichtig – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, gibt es für Hobbysportler wichtige Tipps, um sich gegen die Folgen möglicher Sportverletzungen abzusichern. Die privaten Unfall-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sind besonders wichtig, um finanzielle Folgen abzudecken. Die DVAG Deutsche Vermögensberatung AG informiert über die Bedeutung dieser Versicherungen für Freizeitsportler. Die verschiedenen Versicherungen haben unterschiedliche…