Tipps
-
Verbraucherschutz
So senken Sie Ihre Stromkosten mit einem dynamischen Stromtarif – Tipps vom Finanzexperten Claus Funk
Gemäß einem Bericht von www.zvw.de, zeigt Diplom-Ingenieur Claus Funk, wie man durch den Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif seine Stromkosten reduzieren kann. Durch die Nutzung von Börsenstrom und den Einsatz technischer Hilfsmittel können Verbraucher ihren Stromverbrauch individuell steuern und zu günstigen Preisen nutzen. Kosten fürs Büro: Claus Funk berichtet von…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte gibt Tipps: Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratungen in Oelsnitz an
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, informiert die Verbraucherzentrale Sachsen in Auerbach auch in diesem Jahr monatlich in Oelsnitz, Klingenthal, Adorf und Bad Elster. Die mobilen Beratungen haben mit dem neuen Jahr begonnen und bieten den Bürgern in Oelsnitz am Freitag von 9 bis 13 Uhr Beratungsmöglichkeiten im Rathaus anstelle des…
-
Versicherung
Hochwasserschäden: Tipps für Betroffene vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die kürzlich aufgetretenen Überschwemmungen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern haben erhebliche Schäden verursacht. Betroffene stehen vor der Herausforderung, ihre Hab und Gut zu sichern und Schäden zu dokumentieren. In diesem Kontext habe ich als Wirtschaftsexperte einige Informationen, die mögliche Auswirkungen auf den Markt und…
-
Wirtschaft
Ratgeber: Worauf Sie beim Kauf und Abbrennen von Feuerwerk achten sollten – Tipps von Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, Feuerwerk zu Silvester kann schöne und festliche Momente schaffen, birgt aber auch Risiken. Besonders beim Kauf und der Handhabung von Feuerwerkskörpern müssen Verbraucher vorsichtig sein. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Feuerwerk von zugelassenen Behörden geprüft und gekennzeichnet ist, um das Risiko von Unfällen…
-
Versicherung
Silvesterfeuerwerk: Finanzexperte gibt Tipps für sicheres Böllern
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, werden zu Silvester in Deutschland Feuerwerkskörper im Wert von über 100 Millionen Euro verbraucht. Doch worauf sollten Verbraucher beim Kauf und Zünden von Feuerwerkskörpern achten? Feuerwerkskörper sind zu Silvester ein beliebter Brauch, doch sie bergen auch Risiken. Das Böllern kann zu Verletzungen und Bränden führen,…
-
Immobilien
Finanzexperte gibt Tipps für den Immobilienkauf als Paar – Lösungen für finanzielle Unruhen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net steht ein junges Paar vor der Herausforderung, ein Eigenheim zu kaufen. Die Frau verfügt über weniger finanzielle Mittel als ihr Ehemann, was zu Unruhe in der Beziehung führt. Sie stellen sich die Frage, wer im Grundbuch eingetragen werden soll, wie viel Geld jeder einbringt und…
-
Versicherung
Tipps vom Experten: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser
Die Versicherungsmaklerin Janine Desch erklärt, dass das Hochwasser in Bremen und Umgebung viele Privathäuser trifft, die nicht versichert sind. Sie erläutert, woran das liegt und gibt Ratschläge, um sich gegen Hochwasserschäden abzusichern. Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, Als Wirtschaftsexperte betrachte ich die Auswirkungen von Naturkatastrophen wie Hochwasser auf den Versicherungsmarkt.…
-
Investitionen
Bieraktien: Warum sich eine Investition für Anleger nicht lohnt – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesanzeiger.ch, In Aktien von Bierbrauern zu investieren, lohnt sich nur beschränkt. Die Aussichten auf eine rasche Erholung der Kurse ist nicht da, auch sind die Dividendenrenditen gering. Der weltweite Bierabsatz ist rückläufig und auch die großen Bierkonzerne wie Anheuser-Busch InBev und Heineken kämpfen mit enttäuschenden Verkäufen…
-
Immobilien
Steuerliche Vorteile von ETFs: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von Handelsblatt, prognostiziert LEG-Chef von Lackum, dass die Mietpreise in Deutschland im Jahr 2024 weiter steigen werden. Er sieht vor allem in den großen Städten und Ballungszentren einen anhaltenden Aufwärtstrend. Grund dafür seien die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum und die begrenzte Verfügbarkeit von Neubauwohnungen. Auch die steigenden…
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Wahl von Bonus-Tarifen bei steigenden Strom- und Gaspreisen: Kostenfallen vermeiden und klug entscheiden.
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, Die aktuellen Strom- und Gaspreise sind stark angestiegen, was zu einer erhöhten Belastung für die Verbraucherinnen führt. Viele Energieversorger werben mit attraktiven Boni für Neukundinnen, jedoch verbergen sich häufig Kostenfallen hinter diesen Angeboten. Neue Verträge enthalten oft höhere Preise als die für bestehende Kundinnen, und…