Tipps
-
Verbraucherschutz
Gold als Geldanlage: Lohnt sich der Einstieg trotz Rekordhoch? Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.weser-kurier.de, Der Goldpreis erreichte in der vergangenen Woche ein Rekordhoch und ist seitdem nur geringfügig gesunken. Experten vermuten, dass der Höhenflug des Goldpreises auf die Hoffnung zurückzuführen ist, dass die Notenbanken die Zinsen nicht weiter erhöhen werden. Dies hat zur Folge, dass die Anlage in Tagesgeldern…
-
Finanzen
Die Bedeutung von Kartoffelkisten in der Landwirtschaft: 4 Tipps für eine optimale Lagerung
Die Lagerung von frisch geernteten Kartoffeln ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg von der Ernte bis zur Verarbeitung oder Vermarktung. Eine effiziente Methode, um die Qualität und Haltbarkeit von Kartoffeln zu gewährleisten, ist die Verwendung von hochwertigen Kartoffelkisten. In diesem Artikel werden vier Tipps erläutert, warum gute Kartoffelkisten so…
-
Immobilien
Tipps und Chancen: Zwangsversteigerungen von Immobilien – Ein Finanzexperte erklärt die Vor- und Nachteile
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, findet in Bielefeld eine Zwangsversteigerung von Immobilien statt. Der Markt für Immobilien in Bielefeld ist nach wie vor attraktiv, und Zwangsversteigerungen bieten oft die Möglichkeit, zu günstigen Preisen an Eigentum zu gelangen. Die Vorteile und Nachteile einer Zwangsversteigerung werden im Artikel ausführlich erläutert. Hinsichtlich auf…
-
Ratgeber Allgemein
Kreditwürdigkeit verbessern: Tipps und Tricks
Kreditwürdigkeit verbessern: Tipps und Tricks Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Beantragung von Krediten, Darlehen und anderen Finanzierungen. Je besser die Kreditwürdigkeit ist, desto einfacher ist es, günstige Konditionen und niedrige Zinsen zu erhalten. In diesem Artikel werden wir einige Tipps und Tricks vorstellen, die helfen können, die eigene…
-
Versicherung
Versicherungen: So sparen Sie Geld und behalten den richtigen Schutz. Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Als Wirtschaftsexperte möchte ich die Möglichkeiten aufzeigen, wie Verbraucher bei Versicherungen Geld sparen können. Die Statistik der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigt, dass jeder deutsche Verbraucher im Durchschnitt über 2600 Euro im Jahr für mehr als fünf Versicherungsverträge ausgibt. Dennoch ist es wichtig zu vermerken, dass nicht…
-
Verbraucherschutz
Geschenkpapier richtig entsorgen: Tipps von Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, gibt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Tipps zur richtigen Entsorgung von Geschenkpapier und zu nachhaltigen Alternativen. Geschenkpapier sorgt jedes Jahr zu Festtagen für eine enorme Menge Müll. Die Verpackungsindustrie ist ein wichtiger Teil des Einzelhandelsmarktes und hat einen direkten Einfluss auf den Verbrauchermarkt. Neben der Tipps zur…
-
Verbraucherschutz
Wie erkenne ich Fake-Shops beim Onlineshopping? Tipps von Finanzexperten bei MDR THÜRINGEN
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, besteht die Gefahr, beim Onlineshopping Fake-Shops zum Opfer zu fallen. Diese Locken Verbraucher mit scheinbar günstigen Angeboten und nutzen oft Vorabüberweisungen oder Kreditkarten als einzige Zahlungsmöglichkeit. Die Verbraucherzentrale bietet nun ein Tool an, mit dem verdächtige Internetseiten überprüft werden können. Des Weiteren raten Experten dazu,…
-
Finanzen
Finanzierung von Einfamilienhäusern in Heilbronn – Tipps von einem Makler
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sind die Immobilienpreise deutlich gesunken, aber die Finanzierung bleibt schwer. Makler Daniel Ritter gibt Rat, wie man dennoch eine Wohnung oder ein Haus finden kann. Die gesunkenen Immobilienpreise haben nicht zwangsläufig Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten. Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor hoch, und…
-
Verbraucherschutz
Mehrere Bremerhavener Kunden von SWB sind Opfer von ungewollten Versorger-Wechseln geworden. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps zur Vorbeugung.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, warnt die Verbraucherzentrale vor Betrug mit ungewollten Versorger-Wechseln, speziell bei Kunden des Energieversorgers SWB in Bremerhaven. Die Masche tritt verstärkt bei Bremerhavener SWB-Kunden auf und betrifft vor allem ältere Menschen oder Personen mit geringen Deutschkenntnissen. Dabei geben sich falsche SWB-Mitarbeiter an der Haustür aus und…