Tipps
-
Immobilien
Wie Sie sich vor Wohnungsbetrug schützen können – Ein Finanzexperte gibt wichtige Tipps
Gemäß einem Bericht von www.op-online.de, ist ein Ehepaar auf eine gefälschte Wohnungsanzeige hereingefallen, die seit zwei Jahren wöchentlich Personen anlockt. Die Betrüger haben die Wohnungsanzeige des Eigentümers kopiert und nutzen diese, um unrechtmäßig Miete und Anzahlungen zu erhalten. Diese betrügerischen Aktivitäten haben schwerwiegende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Die potenziellen Mieter,…
-
Verbraucherschutz
So sparen Sie Energie und Geld bei der Heizung – Tipps eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de erklären die Stadt Bad Kissingen und die Verbraucherzentrale Bayern, dass Verbraucherinnen und Verbraucher durch die richtige Einstellung ihrer Heizung und einfache Maßnahmen Energie und Geld sparen können, während sie gleichzeitig das Klima schonen. Mit den nachfolgenden Tipps der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern können Verbraucher ihre…
-
Verbraucherschutz
Wie Sie Lebensmittel richtig aufbewahren und weniger Chemikalien mitessen – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, geht es in dem Artikel um die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln, um den Kontakt mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden. Die Expertin Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale NRW gibt wichtige Tipps, um die Chemikalienübergänge zu vermeiden oder zu reduzieren. Ein wichtiger Tipp ist es, Verpackungen nicht…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den Glasfaserausbau in Kassel: Finanzexperte warnt vor Haustürgeschäften und informiert über Vertragsdetails
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, planen die Städtischen Werke und die OXG Glasfaser GmbH den massiven Ausbau des Glasfasernetzes in Kassel. Dabei sollen beide Netze grundsätzlich für die Angebote aller Telekommunikationsanbieter geöffnet werden. Die Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps, worauf Kasseler vor Abschluss eines Vertrages achten sollten. Glasfaser ist ein wichtiger…
-
Immobilien
Finanzexperte gibt wertvolle Tipps für den Immobilienkauf in Köln – Kulturzentrum Alte Kaffeerösterei im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, steht ein historisches Haus in Plauen zum Verkauf. Das dreigeschossige Gebäude aus dem Jahr 1915 befindet sich gegenüber dem VfB Nord-Sportplatz und wird von einem Immobilienmakler in Köln vermarktet. Bisher gab es einige Anfragen, jedoch wurde noch kein geeigneter Käufer gefunden. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen…
-
Versicherung
Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt? Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.capital.de hat die Ablehnung von Versicherungsleistungen nach einem Schadensfall oft schwerwiegende finanzielle Konsequenzen für die Betroffenen. Dies kann auftreten, wenn der Versicherungsfall nicht explizit im Vertrag abgedeckt ist, grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder Fehler bei der Schadensmeldung gemacht werden. In solchen Fällen ist es wichtig, das Kleingedruckte…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Klage: Preiserhöhungen bekämpfen – Tipps für Kunden in Sachsen-Anhalt
Gemäß einem Bericht von www.mz.de, hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone Preiserhöhungen für das Festnetzinternet angekündigt. Dies hat zu einer Klage seitens Verbraucherschützern geführt, um gegen diese Erhöhung vorzugehen. Kunden in Sachsen-Anhalt werden dazu aufgerufen, sich an der Klage zu beteiligen. Die Preiserhöhungen bei Vodafone können eine erhebliche Auswirkung auf den Markt…
-
Aktienmarkt
Wie Sie Ihr Portfolio anpassen und attraktive Zinsen in turbulenten Märkten sichern – Tipps von Experten.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Inflationsängste und Zinssprünge sind derzeit dominierende Themen an den Märkten, und Anleger suchen nach Stabilität für ihre Portfolios. Zwei erfahrene Experten führten in einem Online-Seminar aus, wie Anleger ihre Portfolios anpassen und auch in turbulenten Zeiten attraktive Zinsen mit Kapitalmarktchancen kombinieren können. Die Inflation steht…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den sicheren Online-Einkauf: So erkennen Sie Fake-Shops im Internet
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, sind Fake-Shops im Internet keine Seltenheit mehr. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Online-Einkäufen, insbesondere während der Corona-Zeit, steigt auch die Gefahr, auf unseriöse Shops im Netz hereinzufallen. Die Verbraucherzentrale warnt vor Seiten, die mit besonders niedrigen Preisen locken, aber die bestellte Ware nie ausliefern. Es…