Tipps
-
Verbraucherschutz
So erkennen Sie betrügerische Energieberater: Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugsmasche, bei der angebliche Energieberater Hausbesitzer an der Haustür auf Schäden im Dach hinweisen. Dabei handelt es sich oft um Angeboten im teils fünfstelligen Bereich, die angebliche Dachsanierungen zum Ziel haben. Die Verbraucherzentrale warnt davor, impulsiv Verträge abzuschließen und…
-
Verbraucherschutz
Gold und Bitcoin als Geldanlage: Tipps und Risiken vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von erkrath.jetzt, bleibt Gold und Bitcoin trotz aktueller Kurssteigerungen ein riskantes Geschäft, wie Ralf Scherfling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, warnt. Der Wert einer Feinunze Gold liegt derzeit bei fast 2.000 US-Dollar und damit nur knapp unter dem Allzeithoch vom Sommer 2020. Die Kryptowährung Bitcoin stieg Anfang November…
-
Versicherung
Versicherung für Elektromotorräder: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.motorradonline.de, sind Elektromotorräder aufgrund ihrer energieeffizienten und leisen Antriebe sowie der direkten Beschleunigung ein aufregendes Fahrerlebnis. Dennoch können eingeschränkte Reichweiten und fehlende Ladestationen längere Touren zu einer Herausforderung machen. Zudem ist das Angebot an Modellen begrenzt und die Versicherung eines E-Motorrads birgt ebenfalls einige Besonderheiten. Die…
-
Versicherung
Darauf musst du bei der Versicherung für dein Elektroauto achten – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.inside-digital.de, beabsichtigen immer mehr Menschen, ein Elektroauto anzuschaffen, sowohl aus Umweltschutzgründen als auch aufgrund der Kosten. Mit dem Kauf eines Elektroautos ist es jedoch wichtig, die passende Versicherung zu finden. Dabei gibt es einige spezifische Punkte, die es zu beachten gilt. Laut dem Artikel ist es…
-
Finanzen
Wertvolle Münzen: Tipps eines Finanzexperten für Sammler in Berlin
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, gibt es in Berlin wertvolle Münzen, die aufgrund von Fehlprägungen einen erheblich höheren Sammlerwert haben. Ein Beispiel dafür ist die 2-Euro-Gedenkmünze „Berlin“, die auf dem Münzmarkt einen hohen Wert erzielen kann. Obwohl der tatsächliche Wert der Münze bei 3,90 Euro liegt, schwanken die Preise für…
-
Verbraucherschutz
Heizkörper entlüften: Tipps zur Energieersparnis von einem Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird dann nur die Heizwassertemperatur erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann…
-
Versicherung
Tipps zur Skandia Lebensversicherung: Widerruf statt Kündigung für bis zu 150% Rückzahlung!
Gemäß einem Bericht von www.likehifi.de, Skandia, ein bekannter Versicherer für Lebens- oder Rentenversicherungen, bietet seinen Kunden verschiedene Möglichkeiten, ihre Lebensversicherung zu beenden, darunter Kündigung, Verkauf, Widerruf oder beitragsfreie Stellung. Die Entscheidung hängt von der Rendite und den Vertragsbedingungen ab. Allerdings kann der Widerruf die beste Option sein, da Fehler im…
-
Versicherung
Selbstbeteiligung senkt Kfz-Versicherungskosten um bis zu 36 Prozent – Tipps vom Experten
Wie amp.focus.de berichtet, können Versicherte durch die Wahl einer Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung erheblich sparen – um bis zu 36 Prozent. Modellrechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen, dass dies zu einer Ersparnis von bis zu 560 Euro pro Jahr führen kann. Auch andere Faktoren wie die Wahl eines Vollkasko-Tarifs mit Werkstattbindung…
-
Finanzen
Steuererklärung Hilfe: Tipps vom Finanzexperten – Gesetzgeberliche Regelungen und Bußgeldrisiko bis zu 5000 Euro
Gemäß einem Bericht von www.kreiszeitung.de, ist die Hilfe bei der Steuererklärung streng geregelt, und Verstöße können mit einer Geldstrafe von bis zu 5000 Euro geahndet werden. Nur Personen und Vereinigungen, die ausdrücklich dazu befugt sind, dürfen Hilfe bei der Steuererklärung anbieten, wie zum Beispiel Steuerberater, Lohnsteuerhilfevereine, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Im…
-
Versicherung
Risikolebensversicherung – Worauf es wirklich ankommt: Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Risikolebensversicherung ist eine wichtige Absicherung für Hinterbliebene im Falle des eigenen Todes. Sie dient dazu, im Todesfall die vorab vereinbarte Summe an die Begünstigten auszuzahlen. Experten raten vor allem Menschen mit finanziellen Abhängigkeiten dazu, eine solche Police abzuschließen, um beispielsweise Kredite abzubezahlen und den…