Tipps

  • Verbraucherschutz

    Sparsam durch die Heizsaison: Tipps von Finanzexperten für mehr Energieeffizienz

    Lügde. Viele Energieversorger haben in den vergangenen Wochen auch Preissenkungen an ihre Kunden weitergegeben, aber dennoch ist man bei weitem noch nicht auf dem Niveau von 2020/21. Zusätzlich entfällt voraussichtlich die Reduktion der Umsatzsteuer und es sind keine weiteren Zuschüsse wie Dezember 2022 angekündigt. Gemäß einem Bericht von www.dewezet.de gibt…

  • Verbraucherschutz

    Seriöse Spendenaufrufe erkennen: Tipps von Finanzexperten

    Gemäß einem Bericht von www.ww-kurier.de geben das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale Tipps, wie man seriöse Spendenaufrufe von unseriösen Sammlern unterscheiden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Spendenaufrufe seriös sind, auch wenn sie mit emotionalen Bildern und Geschichten arbeiten. Seriöse Organisationen veröffentlichen in der Regel einen Geschäftsbericht, in…

  • Versicherung

    5 Tipps vom Finanzexperten für erfolgreiches Investieren in Aktien

    Jüngste Studie zeigt: steigende Energiepreise belasten Unternehmen Gemäß einem Bericht von rp-online.de sind die Energiepreise in den letzten Monaten stark angestiegen und belasten damit insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen. Laut der Studie hat sich der Preis für Strom innerhalb weniger Monate um rund 20 Prozent erhöht. Auch die Preise für…

  • Aktienmarkt

    Die 5 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage im aktuellen Finanzmarkt

    Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat sich die Lage auf den Aktienmärkten normalisiert. In den vergangenen Wochen war die Volatilität an den Börsen aufgrund der Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stark gestiegen. Nun scheint sich die Situation jedoch zu beruhigen. Die Aktienkurse haben sich wieder erholt und investoren…

  • Versicherung

    Kfz-Versicherung: Stichtag für Wechsel nicht verpassen – Tipps von Finanzexperte

    Die Zusammenfassung des Artikels informiert über verschiedene Neuerungen im November. So steht der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung bevor, ältere Handys können nun auch Warn-SMS im Katastrophenfall empfangen, das Beantragen von Personalausweis und Reisepass soll einfacher erfolgen und ein neues Einwanderungsgesetz soll die Integration ausländischer Fachkräfte erleichtern. Gemäß einem…

  • Finanzen

    Investieren in Aktien: Tipps von einem Experten für finanziellen Erfolg

    Der deutsche Finanzmarkt steht vor potenziellen Veränderungen, die sich auf die Finanzbranche auswirken können. Laut einem Bericht von Handelsblatt, können in bestimmten Fällen Kosten für Gartenarbeit von der Steuer abgesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die Pflege und der Erhalt des eigenen Grundstücks. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur, wenn die Arbeiten…

  • Wirtschaft

    Finanzexperte gibt Tipps für eine produktive 70-Stunden-Woche – Erfahren Sie mehr!

    Der Beitrag mit dem Titel „Eine 70-Stunden-Woche für junge Menschen in Indien?“ handelt von der Forderung des indischen Milliardärs N. R. Narayana Murthy nach einer 70-Stunden-Arbeitswoche für junge Menschen. Murthy ist der Ansicht, dass die indische Jugend zu wenig arbeitet und zu viele unerwünschte Gewohnheiten aus dem Westen übernimmt, was…

  • Versicherung

    Versicherung für Wärmepumpe und Solaranlage – Tipps von Finanzexperten

    Gemäß einem Bericht von www.capital.de geht es um die Versicherung von Wärmepumpen und Solaranlagen. Der Artikel betont die Bedeutung einer geeigneten Versicherung für Hausbesitzer, die ihr Haus energetisch umrüsten. Es wird auf die hohen Kosten für Reparaturen hingewiesen, die bei Schäden an den installierten Anlagen entstehen können. Die gute Nachricht…

  • Versicherung

    Die Bedeutung von Altersvorsorge: Tipps vom Finanzexperten für eine sichere Zukunft.

    Gemäß einem Bericht von RND (Rundfunk- und Nachrichtentechnik) gibt es immer wieder Probleme mit Versicherungen, wenn es um die Zahlung von Schäden durch Unwetter geht. Insbesondere Hausrat- und Gebäudeversicherungen weigern sich häufig, Schäden in vollem Umfang zu erstatten oder legen den Versicherten Steine in den Weg, um die Schadensabwicklung zu…

  • Immobilien

    5 wertvolle Tipps zur Geldanlage in unsicheren Zeiten

    Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, werden ab 2023 Heizungsanlagen mit einem hohen CO2-Ausstoß in Deutschland nicht mehr zugelassen sein. Diese neue Regelung ist Teil der Bemühungen der Bundesregierung, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben. Viele ältere…