Tipps
-
Verbraucherschutz
Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) – Tipps für Fördermaßnahmen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist seit dem 1. Januar 2024 neu aufgestellt. Dabei gelten jetzt höhere Fördersätze mit bis zu 70 Prozent für den Heizungstausch. Energetische Verbesserungen an Dach, Fassade und Decken werden weiterhin mit bis zu 20 Prozent gefördert. Die…
-
Verbraucherschutz
Steuerrückzahlungsbetrug: Finanz-Experte warnt vor gefälschten ELSTER-E-Mails & gibt Tipps.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugs-Masche, bei der Kriminelle per E-Mail Bankdaten von Menschen fordern, indem sie behaupten, es ginge um Steuerrückzahlungen. Die E-Mails sehen täuschend echt aus, oft wird das Logo der Steuer-App ELSTER verwendet, um die Empfänger zu täuschen. Die E-Mails enthalten…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung: So sichern Sie sich günstige Tarife – Tipps eines Finanzexperten
< div> Wie www.ndr.de berichtet, wurde ein Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern durch einen Unfall an einer Tankstelle geschädigt. Der Unfallgegner war ein Lieferwagen, dessen Tür in das Fahrzeug des Autofahrers knallte, und einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursachte. Obwohl die Schuldfrage eindeutig war und es eine Zeugin gab, wurde der…
-
Verbraucherschutz
Sichere Passwörter: Tipps vom Finanzexperten für optimalen Schutz vor Hackerangriffen
Gemäß einem Bericht von www.wochenblatt-reporter.de, Es ist von großer Bedeutung, sichere Passwörter zu verwenden, um sich vor Hackerangriffen im Internet zu schützen. Wie das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz betonen, sind viele gängige Passwörter wie „0000“ und „1234“ oder Kosenamen sehr unsicher und bieten keinen ausreichenden Schutz. Zudem sollte für…
-
Investitionen
Chinesischer Aktienmarkt schwach: Wie beeinflussen ETF-Investitionen die aktuelle Lage? Strategische Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, zeigt sich der chinesische Aktienmarkt weiterhin auf Talfahrt und das Misstrauen gegenüber China nimmt stetig zu. Insbesondere der CSI 300 Index, der die Kursentwicklung der 300 größten und meistgehandelten Aktien Festland-Chinas abbildet, hat in den letzten drei Jahren über 40 Prozent an Wert verloren. Gleichzeitig…
-
Verbraucherschutz
Sparsam heizen trotz steigender Energiekosten: Finanzexperte gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, rät die Verbraucherzentrale Hausbesitzern derzeit vom Einbau einer neuen Gas- oder Ölheizung ab. Dies liegt an den steigenden Gas- und Ölpreisen, die zu erheblichen Preisrisiken führen könnten. Seit dem 1. Januar 2024 beträgt der CO2-Preis für Erdgas und Heizöl pro Tonne 45 Euro, im Vergleich…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024 deutlich teurer: Tipps zur Preis-Leistungs-Prüfung
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, wird die Kfz-Versicherung im Jahr 2024 voraussichtlich deutlich teurer. Viele Autofahrer erwägen demnach einen Wechsel des Kfz-Versicherers, da die Preissteigerungen in der Branche in diesem Jahr außergewöhnlich hoch sind. Einzelne Versicherungsmanager halten sogar Aufschläge von über 20 Prozent für gerechtfertigt. Es wird empfohlen, regelmäßig zu…
-
Aktienmarkt
Sichere Geldanlagen: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, verzeichnet der japanische Aktienmarkt den stärksten Januar seit 1998. Die Börse in Tokio hat bereits zu Beginn des neuen Jahres einen deutlichen Aufschwung erlebt, was auf eine positive Entwicklung in der japanischen Wirtschaft hinweist. Die Anleger zeigen sich optimistisch und investieren vermehrt in japanische Aktien.…
-
Verbraucherschutz
Risiken und Tipps zu Haustürgeschäften – So schützen Sie sich vor Betrügern
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, warnt die Verbraucherzentrale vor unerwünschten Haustürgeschäften, bei denen Menschen an der eigenen Haustür zu oft betrügerischen Vertragsabschlüssen überredet werden. Besonders im Zuge des Wegfalls des Nebenkostenprivilegs nutzen Betrüger die Gelegenheit, sich als Vertreter verschiedener Unternehmen auszugeben. Haustürgeschäfte sind Verträge, die außerhalb der Geschäftsräume eines Unternehmens…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht Lotto-Abzocke: Tipps zum Schutz vor betrügerischen Anrufen – Finanzexperte warnt vor Telefonbetrug!
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, warnen Verbraucherschützer vor betrügerischen Anrufen, bei denen Kriminelle versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Besonders im Regierungsbezirk Chemnitz sind viele unseriöse Anrufe gemeldet worden. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Lottogesellschaft aus und versuchen, unter einem Vorwand an sensible Daten wie Bankdaten ihrer Opfer…