Transformation
-
Versicherung
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Chancen und Potenziale für die Versicherungsindustrie.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, erlebt das Gesundheitswesen aktuell eine rasant fortschreitende Digitalisierung, die sich maßgeblich auf den Markt, den Verbraucher und die Versicherungsbranche auswirkt. Die steigende Nutzung von Telemedizin, E-Rezepten und elektronischen Patientenakten deutet darauf hin, dass Patienten immer offener für digitale Gesundheitsleistungen werden. Markus Zimmermann, Leiter Strategieberatung Versicherungen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten mahnen zu Milliardeninvestitionen in soziale Infrastruktur und klimaneutrale Transformation
Angesichts des Sparkurses der Regierung infolge des Karlsruher Urteils zum Bundeshaushalt mahnt DGB-Chefin Fahimi, nicht auf Milliardeninvestitionen zu verzichten. Sie betont, dass es hierbei um die soziale Infrastruktur, die klimaneutrale Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Reformierung der Schuldenbremse geht. Sie fordert die Regierung auf, zumindest einen Sonderfonds für…
-
Wirtschaft
Kann die sozial-ökologische Transformation trotz geplanter Haushaltskürzungen gelingen? Ein Interview mit dem Ökonomen Rudolf Hickel.
Gemäß einem Bericht von taz.de, stellt der Ökonom Rudolf Hickel die Frage, ob die sozial-ökologische Transformation trotz geplanter Haushaltskürzungen der Ampel gelingen kann und äußert einige Zweifel. Herr Hickel äußert Bedenken hinsichtlich der aktuellen Konjunktur und warnt vor der Gefahr, in eine Rezession abzurutschen. Die Geldpolitik und die restriktive Finanzpolitik…
-
Investitionen
Finanzexperte erklärt: Warum nachhaltige Investitionen für die Transformation der Industriegesellschaft unerlässlich sind
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, steht Deutschland vor einem tiefgreifenden ökologischen Umbau in Richtung einer klimaneutralen Wirtschaft. Bis zum Jahr 2050 bleiben nur noch 26 Jahre, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Bundespolitik hat erst kürzlich das Heizen als wichtiges Handlungsfeld erkannt und auch die Umrüstung von Pipelines für…
-
Wirtschaftspolitik
Thyssenkrupp: Wegbereiter der grünen Transformation in der Industrie – Zukunftsausrichtung und Partnerschaften im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Der Traditionskonzern Thyssenkrupp bezeichnet sich selbst als Wegbereiter der grünen Transformation und betont, dass sie über weltweit führende Technologien verfügen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Das neue Segment Decarbon Technologies, in dem grüne Aktivitäten gebündelt sind, soll die grüne Transformation vorantreiben. Der Fokus liegt…
-
Investitionen
Blue-Chip-Aktien auf Überholspur: SAP und Microsoft profitieren von digitaler Transformation.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die beiden Blue-Chip-Aktien SAP und Microsoft befinden sich wieder auf der Überholspur. SAP, das größte deutsche Softwareunternehmen, hat nach einer Phase der Restrukturierung und Fokussierung auf Cloud-Services eine beeindruckende Neupositionierung durchlaufen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine starke Performance und vielversprechende Prognosen, wodurch sich SAP als…
-
Wirtschaft
Grüne Transformation: Warum Anleger bisher kein gutes Geschäft machen – Finanzexperten analysieren den Kurssturz von Siemens Energy
Als Finanzexperte sehe ich mich mit der Herausforderung konfrontiert, die Auswirkungen der grünen Transformation auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, war die grüne Transformation bisher teuer für Stromkunden und Anleger. Der jüngste Kurssturz von Siemens Energy ist ein Beispiel dafür. Doch die Börsenverluste…
-
Investitionen
Rohstoffhunger der Green Energy Transformation: Profitieren Sie als Investor von steigenden Preisen für Kupfer, Nickel und Lithium mit Gama Explorations (WKN: A3DJ8S)
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de läuft die Transformation zu erneuerbarer Energie unaufhaltsam voran und führt zu einem steigenden Bedarf an Rohstoffen. Es besteht jedoch ein Risiko, dass es zu Versorgungsengpässen von Kupfer, Nickel, Lithium, Molybdän und Titan kommt, da die Investitionen in die Exploration dieser Rohstoffe in den letzten Jahren…
-
Versicherung
Infrastruktur-Investitionen für ökologische Transformation: Finanzexperte fordert Bürokratieabbau
Infrastruktur-Investitionen sind eine gute Möglichkeit, die ökologische Transformation der Wirtschaft zu unterstützen. Dies wurde von der ALH-Gruppe betont, die in den letzten beiden Jahren ihre Eigenkapital-Investitionen um 648 Millionen Euro auf 1,18 Milliarden Euro gesteigert hat. Diese Investitionen umfassen beispielsweise Solarparks im Südwesten Deutschlands. Gleichzeitig hat sich das Fremdkapital-Engagement der…