treiben
-
Investitionen
HSBC-Chefökonom warnt vor steigenden Preisen für Rohstoffe: Klimawandel, geopolitische Risiken und Angebotsengpässe treiben Super-Squeeze an
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird erwartet, dass die Preise für wichtige Edelmetalle aufgrund mehrerer Herausforderungen am Rohstoffmarkt deutlich steigen werden. Der HSBC-Chefökonom Paul Bloxham warnte kürzlich davor, dass der Markt sich an ein hohes Preisniveau gewöhnen sollte, da in naher Zukunft keine Entspannung in Sicht sei. Dieser „Super-Squeeze“ wird…
-
Investitionen
Wall Street auf Rekordhoch – Starke Quartalszahlen treiben Aktienindizes an, doch Arbeitsmarktdaten sorgen für Zinseuphorie.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Wall Street erreichte zum Wochenschluss neue Rekordhöhen, angetrieben von starken Quartalsberichten großer Tech-Unternehmen wie Meta und Amazon. Der Nasdaq 100 stieg um 1,72 Prozent auf 17.642 Zähler, während der Composite-Index um 1.74 Prozent auf 15.628 Zähler stieg. Der S&P 500 schloss bei 4.958 Punkten,…
-
Finanzen
Fisker-Aktie steigt: Positive Neuigkeiten treiben Tesla-Konkurrenten an
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Positive Neuigkeiten beim E-Autobauer Fisker treiben die Aktie des Tesla-Konkurrenten am Dienstag an. Der US-amerikanische E-Autobauer Fisker präsentiert positive Nachrichten im Doppelpack. Eine Vereinbarung mit einem Investor soll dem Unternehmen mehr Flexibilität und die Möglichkeit zur Bildung strategischer Partnerschaften bringen. Zudem rechnet Fisker damit, alle…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte kommentiert: Aktienmärkte steigen – Zinshoffnung und fallende Renditen treiben Erholung an
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstag deutlich gestiegen, da die Fed andeutet, die Zinsen nicht weiter anzuheben und Renditen sinken. Vor allem Banken, Autokonzerne und Reiseveranstalter haben zu dieser Erholung beigetragen. Die Anleiherenditen sind seit gestern deutlich gefallen, während geopolitische Risiken vorerst in den Hintergrund…
-
Verbraucherschutz
Hohe Lebenshaltungs- und Energiekosten treiben Verbraucher zu Kontoüberziehungen – Finanzexperte warnt vor Schuldenspirale
Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de, hat eine Umfrage der Verbraucherzentrale ergeben, dass jeder siebte Verbraucher in Deutschland in letzter Zeit sein Konto überzogen oder seinen Dispokredit in Anspruch genommen hat. Dies liegt in erster Linie an den gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten. Neun Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsprobleme treiben Ostdeutsche zur AfD: Finanzexperte analysiert die Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, äußerte sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff besorgt über die wirtschaftlichen Sorgen vieler Menschen im Osten Deutschlands. Er argumentierte, dass die Unsicherheit bezüglich der Sicherheit der Lebensgrundlage und des fehlenden Vertrauens in die Zukunft, insbesondere von Personen mit DDR-Biografie, zur verstärkten Anziehung der AfD führe. Haseloff…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: KI-Aktien treiben Börsenkurse – steigende Bewertung birgt Risiken
Gemäß einem Bericht von t3n.de, treibt der Hype um künstliche Intelligenz (KI) den Aufwärtskurs an den Aktienmärkten an. Insbesondere Tech-Aktien verzeichnen deutliche Zuwächse. Beispielsweise hat der Techindex Nasdaq 100 einen Anstieg um 42 Prozent verzeichnet, während der S&P 500 ein Plus von 18 Prozent verzeichnete. Konkret profitiert der Chiphersteller Nvidia…
-
Immobilien
Neubauten treiben weiterhin die Immobilienpreise – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.esslinger-zeitung.de, zeigen sich aktuell verschiedene Trends auf dem Immobilienmarkt im Kreis Esslingen. Während die Preise im Allgemeinen sinken, ist bei Neubauten das Gegenteil der Fall. Dies liegt hauptsächlich an den inflationsbedingt hohen Kosten, die auf die Nachfrage drücken. In Esslingen wurde in diesem Jahr bisher ein…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungsbranche vor Herausforderungen: Warum teure Schäden die Tarife in die Höhe treiben
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigt sich die Kfz-Versicherungsbranche in Deutschland in einer historischen Größenordnung. Die Schaden-Kosten-Quote der Branche soll 2023 bei 108 bis 110 Prozent liegen. Das bedeutet, dass auf 100 Euro Einnahmen bis zu 110 Euro an Ausgaben kommen. Dies wird dazu führen, dass die Autoversicherungen teurer werden.…
-
Aktienmarkt
Deutschland-Aktienmarkt: Leitzinssenkungen treiben Dax auf Allzeithoch – Analysten raten zur Vorsicht bei Siemens Energy.
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de Die Anleger am deutschen Aktienmarkt setzen weiter auf Leitzinssenkungen und treiben den Dax am Freitag auf ein neues Allzeithoch. Auch die US-Arbeitsmarktdaten konnten den neuen Rekordwert des Dax nicht ausbremsen. Die Aktien von Siemens Energy gerieten dagegen ins Stocken, während Airbus und BMW Zuwächse verzeichneten.…