trifft
-
Wirtschaftspolitik
Wie die Einkommensschere zwischen Ost und West Mecklenburg-Vorpommern trifft – Finanzexperte analysiert Ungleichheit und wirtschaftliche Perspektive.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Oppositionsparteien in Mecklenburg-Vorpommern reagieren unterschiedlich auf die anhaltende Einkommensschere zwischen Ost und West. Die Grünen fordern einen beschleunigten Ausbau der Ökostrom-Produktion, während die FDP die verfehlte Wirtschaftspolitik der Landesregierung kritisiert. Laut einer Erhebung der Arbeitgeber-Vergleichsplattform Kununu lag das durchschnittliche Jahresbruttoeinkommen von Arbeitnehmern in Mecklenburg-Vorpommern…
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel trifft jede 2. Firma – DIHK-Report. Betroffen sind alle Branchen. 1,8 Mio. Stellen bleiben unbesetzt. Wirtschaftsverlust über 90 Mrd. Euro.
Beliebige Informationen fehlen, um diese Anforderung zu erfüllen. Den Quell-Artikel bei www.tagesschau.de lesen Zum Artikel
-
Immobilien
Griechen geben europaweit am meisten für Wohnraum aus – Immobilienkrise trifft auf hohe Staatsverschuldung.
Laut einem Bericht von de.euronews.com geben die Griechen in Europa das meiste Geld für Wohnraum aus. Die Immobilienkrise in Europa geht Hand in Hand mit steigenden Lebenshaltungskosten und immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten oder ihre Miete bezahlen. Der britische Experte für sozialen Wohnungsbau, Phil Jenkins, erklärt, dass die…