trotzt
-
Investitionen
Bank Frick trotzt Krisen: 4,5 Millionen Franken Reingewinn im ersten Halbjahr!
Die Bank Frick erzielt im ersten Halbjahr 2025 einen Reingewinn von 4,5 Millionen Franken und investiert in Wachstum und Innovation.
-
Wirtschaft
EZB: Euro-Raum trotzt Zollkonflikten – Zins bleibt stabil!
Die EZB berichtet am 24.07.2025 über die wirtschaftliche Lage im Euro-Raum, betont Risiken und prognostiziert moderates Wachstum.
-
Wirtschaftspolitik
Ems Chemie trotzt Marktsorgen: Umsatzsprung durch innovative Aufträge!
Ems Chemie kompensiert nachlassende Nachfrage durch Innovationen, während geopolitische Unsicherheiten die Märkte belasten.
-
Wirtschaft
Thüringen trotzt Krise: Photonik-Branche schafft 2050 neue Jobs!
Die wirtschaftliche Lage in Thüringen zeigt Herausforderungen und Chancen, insbesondere in der Photonik-Branche mit neuen Stellenangeboten.
-
Wirtschaft
Rekordumsatz in Metzingen: Lechler GmbH trotzt der Krise mit Erfolg!
Lechler GmbH erzielt trotz Wirtschaftskrise 2024 Rekordumsatz und honoriert Mitarbeiter, mit positiven Zukunftsperspektiven.
-
Finanzen
Voestalpine trotzt Zollchaos: Stabil trotz Herausforderungen!
Voestalpine berichtet über ein herausforderndes Geschäftsjahr und den Einfluss von Zollerhöhungen auf den Stahlmarkt.
-
Investitionen
Volkswagen trotzt Zöllen: Riesige Investitionen in den USA angekündigt!
Volkswagen investiert massiv in den USA, um Zollkonflikte zu meistern und Marktanteile zu sichern. Erfahren Sie mehr.
-
Immobilien
TAG Immobilien trotzt dem Sturm: Starke Performance trotz Krise!
TAG Immobilien zeigt am 15.05.2025 starke Leistungen in Deutschland und Polen, trotz herausfordernder Marktbedingungen.
-
Finanzen
DAX trotzt Druck: Neue Höchststände mit Kursziel von 26.500 Punkten!
DAX-Analyse vom 14. Mai 2025: Inside-Day, Kursziele und Marktimpulse. Erkenntnisse zu Widerständen und Unterstützungen.
-
Investitionen
Siemens trotzt schwächerem wirtschaftlichen Umfeld mit Umsatz- und Ergebniszuwächsen im ersten Geschäftsquartal 2023/24
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Siemens hat im ersten Quartal 2023/24 trotz eines schwächeren wirtschaftlichen Umfelds Umsatz- und Ergebniszuwächse verzeichnet. Anhaltende Bremsspuren im Geschäft mit der Industrieautomation, insbesondere in China, konnten die Münchner in anderen Bereichen ausgleichen. Der Technologiekonzern konnte mehrere Großaufträge im Zuggeschäft Mobility verbuchen, was zu einem Rekordauftragsbestand…