Trumps
-
Wirtschaft
Trumps Wirtschaftsreform: Eine riskante Wette auf die Zukunft der USA!
Analysieren Sie Donald Trumps Einfluss auf die US-Wirtschaft im Jahr 2025, seine staatlichen Eingriffe und deren Folgen für verschiedene Branchen.
-
Wirtschaftspolitik
Trumps Datenaffäre: Lehren aus Griechenlands Euro-Betrug!
Donald Trump entlässt die Chefstatistikerin und weckt Erinnerungen an Griechenlands Datenmanipulation – eine Bedrohung für die Wirtschaft.
-
Wirtschaft
US-Inflation bleibt stabil: Trumps Zollpolitik unter Druck!
US-Inflation bleibt im Juli 2025 bei 2,7 %. Zölle und Fed-Politik beeinflussen Preise und Konsum. Aktuelle Entwicklungen im Fokus.
-
Versicherung
Trump’s neues Gesetz: 10 Millionen Amerikaner verlieren die Krankenversicherung!
Das neue Steuer- und Ausgabengesetz von Trump könnte Millionen Amerikanern ihre Krankenversicherung entziehen. Risiken und Reaktionen.
-
Wirtschaftspolitik
US-Banken feiern Rekordgewinne dank Trumps Wirtschaftspolitik!
US-Banken profitieren von Trumps Wirtschaftspolitik: Rekordgewinne, Marktstabilität und Deregulierung fördern Investitionen.
-
Finanzen
EU droht mit Vergeltung: Trumps Zölle spitzen Handelsstreit zu!
EU-Handelschef Bernd Lange fordert Maßnahmen gegen Trumps Zollpolitik, während die Angst vor wirtschaftlichen Konsequenzen wächst.
-
Finanzen
DAX auf Rekordkurs: Anleger trotzen Trumps Zollängsten und Krisen!
DAX erreicht Rekordhoch trotz geopolitischer Unsicherheiten; fünf Gründe für den Anstieg der Aktienkurse beleuchtet.
-
Wirtschaftspolitik
Trumps teuflisches Fünfeck: Die Schattenseiten seiner Wirtschaftsrevolution!
Erfahren Sie mehr über Donald Trumps Wirtschaftspolitik am 7. Juli 2025 und die Auswirkungen populistischer Strategien.
-
Wirtschaftspolitik
Trumps Gesetz: Startschuss für den Bitcoin-Bullenmarkt?
Präsident Trumps neues Gesetz könnte Auswirkungen auf Bitcoin und digitale Assets haben, während Steuersenkungen Chancen für Miner schaffen.
-
Wirtschaft
Trumps Steuerreform: Ein gigantischer Schuldenberg für die USA!
US-Präsident Trump hat die umstrittene Steuerreform verabschiedet. Sie könnte die Staatsverschuldung massiv erhöhen und das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Details, Prognosen und Reaktionen finden Sie hier.