Türkei
-
Wirtschaft
Türkei: Rekordwachstum mit 390 Milliarden Dollar Exportzielen!
Die türkische Wirtschaft wächst kontinuierlich unter Erdoğan. Prognosen zeigen Rekord-BIP und steigende Exporte bis 2025.
-
Versicherung
Achtung Urlauber: So sichern Sie sich kostenlose medizinische Hilfe in der Türkei!
Erfahren Sie alles Wichtige zur privaten Auslandsreisekostenversicherung für Urlauber in der Türkei – Tipps und Schritte zur Antragstellung.
-
Versicherung
Urlaubshorror in der Türkei: Allein mit kranken Sohn im Krankenhaus!
Ein Urlaub in der Türkei endet für Kay und ihren Sohn tragisch. Die Herausforderungen mit der Versicherung werfen Fragen auf.
-
Wirtschaft
Starker Stimmverlust der AKP: CHP-Anhänger jubeln
Steile Verluste für Erdoğan bei den Kommunalwahlen in der Türkei. Der nächste Inflationsschock droht - Was bedeutet das für die Wirtschaft? #Erdoğan #Kommunalwahlen #Inflationsschock
-
Wirtschaft
Inflation in der Türkei steigt drastisch nach Mindestlohnerhöhung – Auswirkungen auf die Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Die Verbraucherpreise in der Türkei sind im Januar erneut deutlich gestiegen, nachdem die Lohnuntergrenze zu Jahresbeginn kräftig angehoben wurde. Die Teuerungsrate erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich fast 65 Prozent und im Vergleich zum Vormonat Dezember um 6,7 Prozent. Die Preisentwicklung folgt auf…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Türkei kämpft mit steigender Inflation – Ursachen und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, In der Türkei ist das Inflationsproblem wieder akut geworden. Die Teuerungsrate liegt bei fast 65 Prozent und wird voraussichtlich weiter steigen. Insbesondere die Bereiche Lebensmittel, Verkehr, Gesundheit und Bildung sind betroffen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die unerwartet kräftige Anhebung des Mindestlohns verursacht. Es wird…
-
Wirtschaft
Experten warnen vor starkem Inflationsschub in der Türkei nach Anhebung des Mindestlohns
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, erwarten Experten einen kräftigen Inflationsschub in der Türkei aufgrund einer unerwartet kräftigen Anhebung des Mindestlohns. Der Vorsitzende des türkischen Verbands der Schuhhersteller, Berke Icten, prognostiziert, dass die Preise um mindestens 25 bis 30 Prozent steigen werden, was sich in den Einzelhandelspreisen widerspiegeln wird. Arbeitsminister Vedat…
-
Wirtschaftspolitik
Nach Erdogans Wahlsieg: Anleger in der Türkei hoffen auf bessere Wirtschaftspolitik
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, haben die Anleger in der Türkei den Sieg von Recep Tayyip Erdogan in der Stichwahl begrüßt, da dies Gewissheit über die künftige Regierung bringt. Der Leitindex BIST 30 stieg um 4,4 Prozent, erreichte 5269,87 Punkte und damit das höchste Niveau seit den Tagen vor der…
-
Wirtschaft
Analyse der Inflationsentwicklung in der Türkei: Experten erwarten weiterhin hohe Teuerungsrate
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Inflation in der Türkei im November erneut angestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp 62 Prozent. Trotz eines leichten Anstiegs der Rate wird dieser als Zeichen der Entspannung bei den Preisen gewertet. Die offizielle Inflationsrate hatte im Oktober vergangenen Jahres…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse: Steht Präsident Erdogan zu seiner neuen Geldpolitik, während die Inflation in der Türkei dramatisch ansteigt?
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, liegt die Inflation in der Türkei im August wieder bei fast 60 Prozent und die Landeswährung Lira gerät erneut unter Druck. Die Zentralbank hat zuletzt zweimal die Zinsen erhöht, was eine 180-Grad-Wende in der Politik von Präsident Erdogan bedeutet. Es wird jedoch bezweifelt, ob die…