Ukraine
-
Wirtschaft
China s Machthaber Xi fordert mehr Handel und Non-Interferenz im Westen
Xi's message to Scholz during the visit to China decoded: What the leader truly meant in his cryptic remarks about Russia, Ukraine, and trade relations with the West. Find out the real intentions behind the diplomatic exchange.
-
Wirtschaft
USA schlagen neuen Vorschlag zur Nutzung russischer Zentralbankreserven vor
US präsentieren neuen Plan zur Nutzung russischer Vermögenswerte für die Ukraine. Wie soll Europa reagieren? Erfahren Sie mehr über die Debatte in den G7-Staaten.
-
Wirtschaft
Milliardenschweres Militärpaket für Ukraine: USA fordern Nutzung von russischem Vermögen
Deutschland steht vor einem Dilemma: Russische Milliarden sollen zur Ukraine-Hilfe eingesetzt werden. Was das für Europa bedeutet und welche Ängste die deutsche Regierung plagen, erfährst du hier. #Russland #Ukraine #Deutschland #Vermögen #Dilemma
-
Wirtschaft
Brüssel ringt um Wettbewerbsfähigkeit: Politik statt Wirtschaftsdebatte?
Lesen Sie über die Dringlichkeit einer konzentrierten Debatte über die Wirtschaft der EU auf dem Brüsseler Sondergipfel. Wie kann von der Leyen eine zweite Chance nutzen? #EUWirtschaft #Brüssel #von der Leyen
-
Versicherung
Ukrainische E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und Führerschein gestoppt
Lesen Sie, wie zwei Ukrainer in Deutschland ohne Versicherung und ohne Führerschein mit nicht zugelassenen E-Scootern unterwegs waren. Polizei interveniert. Klärung der Lage vor Ort.
-
Finanzen
Anstieg von Grundsicherung durch Ukraine-Krieg
Erfahren Sie mehr über den Anstieg bei Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung in Deutschland, der durch den russischen Krieg in der Ukraine beeinflusst wird.
-
Aktienmarkt
Rüstungskonzerne profitieren von geopolitischer Spannung
Neuer Rekord für Rüstungshersteller Hensoldt nach Terror in Moskau. Aktien steigen um 7,3 Prozent. Hintergründe zur geopolitischen Lage und Übernahme von ESG.
-
Wirtschaftspolitik
Ukraine: Nach Schließung des Ukrainischen Seekorridors wieder boomender Getreide- und Stahlexport
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, zeigt die Ukraine zumindest auf See gute Nachrichten für ihre krisengeschüttelte Wirtschaft: Die Ausfuhr von Getreide und Stahl ist wieder angestiegen, seitdem Kiew im August 2023 begonnen hat, selbst einen „Ukrainischen Seekorridor“ für große Schiffe durchs Schwarze Meer und durch Flüsse nach Europa zu sichern.…
-
Wirtschaft
Ukraine: Ressourcenverlust durch Geflüchtete – Wie beeinflusst die Flucht die Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, sind rund 15 Prozent der Bevölkerung der Ukraine nach dem Einmarsch von Russland aus ihrem Land geflohen. Dies entspricht sechs Millionen Menschen, von denen unklar ist, wie viele planen, zurückzukehren. Laut Umfragen sind die Geflüchteten im Durchschnitt besser gebildet als diejenigen, die geblieben sind. Eine…