Ukraine
-
Aktienmarkt
Rüstungskonzerne profitieren von geopolitischer Spannung
Neuer Rekord für Rüstungshersteller Hensoldt nach Terror in Moskau. Aktien steigen um 7,3 Prozent. Hintergründe zur geopolitischen Lage und Übernahme von ESG.
-
Wirtschaftspolitik
Ukraine: Nach Schließung des Ukrainischen Seekorridors wieder boomender Getreide- und Stahlexport
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, zeigt die Ukraine zumindest auf See gute Nachrichten für ihre krisengeschüttelte Wirtschaft: Die Ausfuhr von Getreide und Stahl ist wieder angestiegen, seitdem Kiew im August 2023 begonnen hat, selbst einen „Ukrainischen Seekorridor“ für große Schiffe durchs Schwarze Meer und durch Flüsse nach Europa zu sichern.…
-
Wirtschaft
Ukraine: Ressourcenverlust durch Geflüchtete – Wie beeinflusst die Flucht die Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, sind rund 15 Prozent der Bevölkerung der Ukraine nach dem Einmarsch von Russland aus ihrem Land geflohen. Dies entspricht sechs Millionen Menschen, von denen unklar ist, wie viele planen, zurückzukehren. Laut Umfragen sind die Geflüchteten im Durchschnitt besser gebildet als diejenigen, die geblieben sind. Eine…
-
Finanzen
Krypto-Mining-Kampagne: Verdächtiger in der Ukraine verhaftet und 1,8 Millionen Euro erbeutet
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, wurde in der vergangenen Woche ein 29-jähriger Ukrainer verhaftet, der hinter einer kriminellen Kampagne steckt, bei der rund 1,8 Millionen Euro in Kryptowährungen geschürft wurden. Der Verdächtige und mögliche Komplizen haben rund eine Million virtuelle Server erstellt und darauf Kryptomining betrieben. Die Ermittlungen dauern noch…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert die wirtschaftlichen Herausforderungen der Ukraine und ihre Auswirkungen auf die internationale Finanzierung
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, hat sich die Ukraine im vergangenen Jahr eine gewisse wirtschaftliche Stabilität erkämpft, obwohl das Land mitten im Krieg stand. Die Regierung in Kiew starrt nun jedoch in ein riesiges Haushaltsloch und benötigt dringend finanzielle Unterstützung. Es ist unklar, ob und wann die größten Verbündeten und…
-
Wirtschaft
Russland: Krieg gegen Ukraine schadet der Wirtschaft – US-Bericht gibt Aufschluss
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, schädigt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Wirtschaft Russlands erheblich. Laut dem US-Finanzministerium könnte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Russlands um 5 Prozent höher sein, wenn es keinen Krieg gäbe. Die Auswirkungen des Konflikts auf Russlands Wirtschaft sind vielfältig. Zum einen werden rund ein Drittel der…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte: Kriegsfolgen für Russlands Präsidenten Putin wirtschaftlich bedenklich. Verschärfter Konflikt in Ukraine schränkt russische Exporte ein.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betont, dass der Abschuss russischer Kampfflugzeuge einer der Schlüssel für ein „gerechtes“ Ende des Krieges sei. Die vergangene Woche habe gezeigt, wie effektiv die Stärkung der Luftabwehr sei. Am gestrigen 22. Dezember schossen ukrainische Kräfte drei russische Su-34-Bomber ab,…
-
Wirtschaft
Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zur EU: Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, haben die Staats- und Regierungschefs der EU beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen, die von Russlands Überfall erschüttert wurde. Wann und wie diese Verhandlungen stattfinden sollen, ist noch ungewiss. Dieser Schritt könnte große Auswirkungen auf die Finanzbranche haben. Die Ökonomen des Wiener Instituts für Internationale…
-
Wirtschaftspolitik
US-Finanzministerium: Krieg gegen Ukraine lässt russische Wirtschaft um 5% schrumpfen
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, wurde ein Bericht des US-Finanzministeriums veröffentlicht, der sich mit den Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine auf die russische Wirtschaft befasst. Laut dem Bericht könnte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Russlands ohne den Krieg um fünf Prozent größer sein. Auch andere Sektoren der Wirtschaft, wie hohen Militärausgaben…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzministeriumsbericht enthüllt: Russlands Wirtschaft könnte um fünf Prozent wachsen, wenn Krieg gegen die Ukraine endet
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Das US-Finanzministerium hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es sich mit der russischen Wirtschaft beschäftigt. Sie konnten ableiten, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Russlands um fünf Prozent größer sein könnte, wenn das Land keinen Krieg gegen die Ukraine führen würde. Außerdem sind auch andere Sektoren der…