Union
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Union fordert Sofortmaßnahmen zur Entlastung der deutschen Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, haben die Spitzen der Unionsparteien Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, mit zwölf Sofortmaßnahmen für eine Entlastung der deutschen Wirtschaft zu sorgen. Die Vorschläge wurden in einem Brief an Scholz gemacht, ohne konkrete Hinweise zur Gegenfinanzierung zu liefern. Die vorgeschlagenen Maßnahmen beinhalten die Begrenzung der Sozialabgaben auf…
-
Wirtschaftspolitik
Ampel-Koalition und Union uneins über Wirtschaftsförderung: Scholz will mehr Geld für Wachstumschancengesetz, Irritation über Merz Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In einem sind sich Ampel-Partner und Union einig: Deutschlands Wirtschaft muss angekurbelt werden. An der Herangehensweise scheiden sich allerdings die Geister. Kanzler Scholz will mehr Geld für das Wachstumschancengesetz – und zeigt sich irritiert über einen Vorschlag von Oppositionsführer Merz. Die gescheiterte Einigung im Vermittlungsausschuss…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse der Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der Europäischen Union aus finanzpolitischer Sicht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union wenig Neues in Bezug auf die Wirtschaftspolitik vorgestellt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, wie die Schaffung neuer Beauftragter oder Dialoge, wurden als wenig effektiv eingestuft. Auch die strukturellen Schwächen der EU-Wirtschaft wurden nicht ausreichend…