Unsicherheiten
-
Investitionen
Aktienmärkte im Aufschwung: Wie nachhaltig ist das Weihnachtsrally? Unsicherheiten über Weltwirtschaft und Zinsen bleiben.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, verzeichnen die Aktienmärkte einen starken Aufschwung, wobei Anleger auf ein sogenanntes Weihnachts- oder Jahresendrally hoffen. Die Hoffnung gründet sich auf die gesteigerte Konsumlust der Verbraucher, die durch Werbeaktionen und Rabatte während des Black Friday geweckt wurde, sowie auf die positiven Entwicklungen der Börsen seit Jahresbeginn.…
-
Verbraucherschutz
Energieberatung für Hausbesitzer: Neue Heizungsgesetz Unsicherheiten begegnen
Gemäß einem Bericht von www.rhein-zeitung.de, hat die Debatte um das neue Heizungsgesetz viele Menschen verunsichert, vor allem Eigentümer von Einfamilienhäusern oder Wohnungen. Dies hat zu einer unabhängigen und kostenlosen Energieberatung geführt, die ab 24. November in Kirn buchbar ist. Die Einführung dieses neuen Heizungsgesetzes kann erhebliche Auswirkungen auf den Markt…
-
Finanzen
Bitcoin (BTC) zeigt relative Outperformance trotz geopolitischer Unsicherheiten – Wochenrückblick
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, zeigte sich Bitcoin in der abgelaufenen Handelswoche von seiner bullishen Seite. Während die traditionellen Finanzmärkte aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Aussagen von US-Notenbank Chef Powell ins Minus rutschten, stieg der Bitcoin-Kurs und beendete die Woche mit einem Plus von 10 Prozent. Aktuell handelt BTC oberhalb der…
-
Aktienmarkt
Deutscher Leitindex Dax auf Allzeithoch – Eine Woche voller Rekorde und Unsicherheiten
Der deutsche Leitindex Dax hat in der vergangenen Woche ein Allzeithoch erreicht und die Handelswoche auf einem Stand von 16.470 Punkten beendet. Es war eine Woche mit vielen Rekorden und Beinahe-Rekorden. In den USA gab es optimistische Wachstumsdaten, während Deutschland mit einer sich abkühlenden Wirtschaft zu kämpfen hat. Die Analysten…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte über Belastungen und Unsicherheiten: Energiepreise und Inflation im Kreis Höxter
Gemäß einem Bericht von www.nw.de hat die hohe Inflation in Folge des russischen Angriffskrieges im Jahr 2022 zu Verunsicherungen bei den Verbrauchern im Kreis Höxter geführt. Die Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter wurde mit zahlreichen Anfragen konfrontiert und verzeichnete insgesamt 524 Hilfeleistungen im vergangenen Jahr. Die steigenden Energiepreise und die…