Unternehmen
-
Wirtschaft
Offener Brief der ostdeutschen Unternehmen an Scholz: Kritik an Wirtschaftskurs
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, hat ein offener Brief von Vertretern der 700.000 ostdeutschen Unternehmen an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für Aufsehen gesorgt. Sie kritisieren den aktuellen Regierungskurs und die fehlende Einbindung der Wirtschaft in politische Entscheidungen, listen schwerwiegende Fehler in nahezu allen Bereichen auf. Die Kritik wird auch von…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftlicher Pessimismus im Main-Kinzig-Kreis: Unternehmen sehen Standort Deutschland kritisch und beklagen Bürokratie und Finanzprobleme
Gemäß einem Bericht von m.osthessen-news.de, zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, dass 70 Prozent aller Unternehmen die von der Politik gesetzten Rahmenbedingungen des Standorts Deutschland als Risiko für ihr Unternehmen bezeichnen. Dies ist der schlechteste Wert seit Beginn der Umfrage im Jahr 2010 und deutet auf…
-
Aktienmarkt
Jacobs Solutions Aktie fällt im US-Handel um 2,44 Prozent – Alle Infos zur Entwicklung und zum Unternehmen
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Aktie von Jacobs Solutions am Mittwoch leichter und der jüngste Kurs beträgt 134,94 US-Dollar. Im US-amerikanischen Wertpapierhandel verbilligte sich die Aktie heute um 2,44 Prozent, was einem Rückgang von 3,37 US-Dollar entspricht. Das Unternehmen Jacobs Solutions Inc ist eines der größten Ingenieurdienstleistungsunternehmen der…
-
Investitionen
Plug Power: Aktienkurs steigt um 31 Prozent – wie Finanzierungssignale das Unternehmen beeinflussen
Mit einem Kurssprung von 31 Prozent hat sich die Aktie von Plug Power am Dienstag an der Nasdaq zurückgemeldet. Neben guten Nachrichten aus Georgia sendet der angeschlagene Wasserstoff-Spezialist auch positive Signale im Hinblick auf die weitere Finanzierung des Unternehmens. Damit ist die Kuh allerdings noch nicht gänzlich vom Tisch. Wie…
-
Investitionen
China-Experte Frank Sieren verrät: Wann startet die Aktien-Rallye in China und welche Unternehmen sind vielversprechend?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, ist der China-Experte Frank Sieren der Meinung, dass die chinesische Regierung den Aktienmarkt stützen will, nachdem das Vertrauen der Investoren und Konsumenten aufgrund abrupter Änderungen in den Spielregeln verloren gegangen ist. Er rechnet mit einer bevorstehenden Rallye, obwohl er nicht genau sagen kann, wann diese…
-
Verbraucherschutz
Heizkostenabrechnung 2023: Finanzexperte warnt vor komplizierten Zahlen und unseriösen Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 wird voraussichtlich noch komplizierter als zuvor. Aufgrund von neuen Vorschriften und Regulierungen durch den Gesetzgeber, wie z.B. die Gaspreisbremse und die Ausweisung von Kosten und Gebühren, wird die Abrechnung immer unübersichtlicher und für Verbraucher schwerer nachvollziehbar sein. Laut Lorenz…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten sehen verhaltene Erwartungen der Thüringer Unternehmen für 2024 – Krisen bleiben das neue Normal, Wirtschaftswachstum schwach.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ergab eine Umfrage des Verbandes der Thüringer Wirtschaft (VWT), dass die Erwartungen der Thüringer Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung 2024 verhalten sind. 40 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung als 2023, ein Drittel geht von keiner Veränderung aus und fast 16 Prozent…
-
Wirtschaftspolitik
Thüringer Unternehmen erwarten verhaltene Wirtschaftsentwicklung 2024 – Finanzexperte analysiert Umfrageergebnisse
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, rechnen 40 Prozent der Thüringer Unternehmen mit einer etwas oder deutlich schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Ein weiteres Drittel erwartet eine Seitwärtsbewegung, während fast 16 Prozent keine Prognose abgeben wollten. Der Hauptgeschäftsführer des Dachverbandes der Thüringer Arbeitgeber, Matthias Kreft, betont,…
-
Versicherung
Christine Kaaz wechselt vom Ergo zur Nürnberger Versicherung – Was bedeutet das für das Unternehmen?
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, wird Christine Kaaz von der Ergo zur Nürnberger Versicherung wechseln. Ab dem 1. Juli wird sie den Posten als Sprecherin des Vorstands für die Nürnberger Allgemeine übernehmen und ab dem 1. Januar 2025 auch Vorstandsmitglied der Nürnberger Beteiligungs-AG werden. Die 46-Jährige folgt damit auf Peter…
-
Wirtschaftspolitik
Ifo-Geschäftsklima im freien Fall: Wirtschaftspolitischer Kurs verunsichert Unternehmen – Finanzexperte Klaus Wohlrabe äußert sich besorgt.
Gemäß einem Bericht von investrends.ch, zeigt der aktuelle Bericht des Ifo-Geschäftsklimas, dass die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiterhin gedämpft ist. Im Januar fiel das Geschäftsklima überraschend um 1,1 Punkte auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020. Die deutschen Unternehmen bewerten sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen an…