Unternehmen
-
Wirtschaft
Expertenanalyse zur Wirtschaftslage der Region Fulda – Inflationsraten, Personalmangel und Konsumflaute setzen Unternehmen zu.
Wie www.fuldaerzeitung.de berichtet, lasten hohe Energiepreise, Inflationsraten und Zinsen, die Konsumflaute und der Mangel an Fachkräften schwer auf den Unternehmen. Die Wirtschaft schrumpft in Deutschland und es wurden lokale Unternehmen in der Region Fulda befragt, wie sich die aktuelle Wirtschaftslage auf sie auswirkt. Der Modehandel in Fulda verzeichnet weniger Verkäufe,…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte erklärt: Betriebe müssen Corona-Staatshilfen zurückzahlen – Wie Unternehmen sich vorbereiten können.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Staat während der Corona-Pandemie umfangreich und mit viel Geld von den Einschränkungen betroffene Betriebe unterstützt. Allerdings müssen viele Unternehmen diese Gelder wohl zurückzahlen, da ihre Umsätze bei der Abrechnung nicht so stark eingebrochen sind wie bei der Antragstellung erwartet. In Bayern beläuft sich…
-
Investitionen
Deutsche Pfandbriefbank: Gewinnprognose für 2023 deutlich reduziert – Immobilienkrise belastet Unternehmen.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Folgen der Gewinnprognosenreduzierung der Deutschen Pfandbriefbank für 2023 Die Deutsche Pfandbriefbank hat ihre Gewinnprognose für 2023 deutlich reduziert, da sie mit steigenden Kreditausfällen aufgrund der Immobilienmarktkrise konfrontiert ist. Die Risikovorsorge belief sich nach den ersten neun Monaten auf 104 Millionen Euro, ein Anstieg gegenüber dem…
-
Versicherung
Warum eine Cyber-Sicherheitsanalyse für Unternehmen essentiell ist und wie Finanzexperten wie Vincenz Klemm von Baobab Insurance dabei unterstützen können.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, ist die Cyber-Sicherheitsanalyse für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um sich gegen die wachsende Gefahr von Cyber-Attacken abzusichern. Die Analyse hilft Unternehmen, ihre Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen, um das Risiko eines erfolgreichen Cyber-Angriffs zu reduzieren. Insbesondere steht die Versicherbarkeit des Unternehmens in direktem Zusammenhang…
-
Wirtschaftspolitik
Bundesregierung beschließt Strompreispaket zur Entlastung von Unternehmen: Finanzexperten begrüßen wichtigen Schritt.
Gemäß einem Bericht von dubisthalle.de, Die Bundesregierung hat ein Strompreispaket beschlossen, das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren entlasten soll. Dazu gehört unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Cent je Kilowattstunde für die Jahre 2024 und 2025 sowie eine Ausweitung der Hilfen für rund…
-
Aktienmarkt
Analyse: Aktuelle Entwicklung der Beiersdorf-Aktie am 08.11.2023 – Finanzexperten sehen Favorisierungspotenzial für das Unternehmen.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, zeigt sich der Kurs der Aktie von Beiersdorf aktuell kaum verändert im Vergleich zur Schlussnotierung vom Vortag. Zur Stunde steht lediglich ein Abschlag von 0,20 Prozent an der Kurstafel, was einer Verbilligung um 25 Cent entspricht. Derzeit wird das Wertpapier am Aktienmarkt mit 122,40 Euro…
-
Wirtschaft
VDMA-Präsident fordert politische Reformen: Regulierungsflut erstickt Unternehmen. Rückgang der Aufträge bedroht Maschinen- und Anlagenbau.
Gemäß einem Bericht von www.tichyseinblick.de hat der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Karl Haeusgen bei einem Treffen in Berlin politische Reformen gefordert. Er kritisierte die Bürokratie und Regulierungsflut, die die Unternehmen in Deutschland belasten. Zusätzlich warnte er vor einem Abschwung in der Branche, da die Aufträge teilweise…
-
Wirtschaft
Wachsende Unsicherheit: Wie deutsche Unternehmen mit dem steigenden Risiko im China-Geschäft umgehen.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com zeigt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC, dass deutsche Unternehmen in China mit einer wachsenden Unsicherheit im Geschäftsumfeld konfrontiert sind. 88 Prozent der Befragten sehen China weiterhin als wichtigen Wirtschaftspartner, jedoch wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Risikomanagements im eigenen Unternehmen. Das deutsche…
-
Versicherung
Baloise setzt auf Open-Finance-Plattform: Versicherungs-APIs für Unternehmen im Immobilienumfeld
Gemäß einem Bericht von www.moneytoday.ch, diversifiziert sich der Versicherer Baloise, indem er auf eine Open-Finance-Plattform setzt und Versicherungs-APIs für Unternehmen im Immobilienumfeld anbietet. Diese Strategie zielt darauf ab, den Kunden Komfort zu bieten und das Ökosystem des Versicherers auszubauen. Embedded-Insurance als neuer Trend in der Versicherungsbranche Die Einführung von Insurance…
-
Investitionen
Einstiegschancen für Aktien kleinerer Unternehmen: Drei Favoriten von erfolgreichen Investment-Profis.
Infolge der jüngsten Krisen gerieten oft die Aktien von kleineren Unternehmen unter Druck. Sogar die eher defensiveren Schweizer Titel waren betroffen. Nun bieten sich hier Einstiegschancen. Vier herausragend erfolgreiche Investment-Profis geben hier ihre jeweils drei Favoriten preis. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, gerieten infolge der jüngsten Krisen vor allem die…