Unterstützung
-
Wirtschaftspolitik
Frische Finanznachrichten aus Schleswig-Holstein: Landtag sichert millionenschwere Unterstützung für die Northvolt-Batteriefabrik in Heide.
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, hat sich der Anteil grüner Stromquellen im Kreis Dithmarschen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Die Schleswig-Holstein Netz AG gibt an, dass der größte Anteil dabei auf Windstrom entfällt, aber auch die Anzahl an Solaranlagen um etwa 2.000 gestiegen ist. Dies zeigt einen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzielle Unterstützung für Northvolt-Batteriefabrik: Schleswig-Holstein beschließt Nachtragshaushalt
Gemäß einem Bericht von zeit.de, hat der Schleswig-Holsteinische Landtag die finanzielle Unterstützung der Ansiedlung der Northvolt-Batteriefabrik per Nachtragshaushalt beschlossen. Die Beschlüsse wurden im Wissenschaftlichen Dienst des Landtags überprüft und es wurde festgestellt, dass kein Verstoß gegen die Verfassung vorliegt. Die finanzielle Unterstützung durch das Land beläuft sich auf 137 Millionen…
-
Verbraucherschutz
Staatliche Härtefallhilfe in Dresden: So beantragen Sie finanzielle Unterstützung für Heizöl, Flüssiggas, Kohle oder Holz
Gemäß einem Bericht von www.dnn.de, Experten zufolge kann die finanzielle Unterstützung des Staates, die sogenannte Härtefallhilfe, für Haushalte, die im vergangenen Jahr für Heizöl, Flüssiggas, Kohle oder Holz besonders tief in die Tasche greifen mussten, erhebliche Auswirkungen auf den Markt und Verbraucher haben. Die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) bietet dabei Unterstützung…
-
Finanzen
Siemens Energy Bonitätseinstufung: Staatliche Unterstützung als Wendepunkt? Analyse und Ausblick.
Gemäß einem Bericht von Finanztrends.de erreichte Siemens Energy am Donnerstagabend eine unerfreuliche Mitteilung. Die Bonität des Unternehmens wurde von S&P Global als nicht zufriedenstellend eingestuft. Trotz dieser negativen Bewertung zeigte sich der Aktienkurs von Siemens Energy widerstandsfähig und verzeichnete sogar einen Anstieg von circa 1 %. Allerdings sollte dieser Kursanstieg…
-
Verbraucherschutz
Aktionstag zur Härtefallhilfe: Finanzexperte analysiert Bereitschaft zur staatlichen Unterstützung
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Ein Aktionstag der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) zur Prüfung eines staatlichen Zuschusses für nicht leitungsbezogene Energieträger fand am Fetscherplatz in Dresden statt. Die Härtefallhilfe gilt für Heizöl, Holzpellets, Erdgas oder Kohle, und es wurden nur wenige Anträge gestellt, insbesondere von Vermietern. Die Landesregierung erwartete über 100.000…
-
Verbraucherschutz
Post-Ärger? Verbraucherzentrale in Niedersachsen bietet neues Online-Tool zur Unterstützung bei Problemen mit Briefen und Paketen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Verbraucherzentrale in Niedersachsen hat ein neues Online-Tool namens „Post-Ärger-Tool“ eingeführt, um Verbrauchern bei Problemen mit der Zustellung von Briefen und Paketen zu helfen. Mit diesem Tool können Verbraucher rechtliche Informationen, Handlungsempfehlungen und die richtigen Ansprechpartner finden. Das neue Tool der Verbraucherzentrale in Niedersachsen könnte…
-
Versicherung
Psychische Probleme bei Arbeitskraftverlust: Versicherer können mit Beratungsangeboten punkten. Endkunden wünschen sich zudem Zusatzleistungen gegen psychische Probleme und Unterstützung im Leistungsfall.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, steht bei Berufstätigen, die ihre Arbeitskraft verlieren, nicht nur die finanziellen Probleme im Fokus. Eine Umfrage ergibt, dass 65 Prozent der Befragten erwarten, dass dies auch ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen würde. Versicherer könnten ihre Verkaufsargumente stärken, indem sie entsprechende Beratungsangebote und zusätzliche Gesundheitsservices zur Verfügung…
-
Finanzen
Welche Auswirkungen hat die fehlende Unterstützung der US-Börsen auf den deutschen Leitindex?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de verpasste der deutsche Leitindex am Mittwoch knapp die 16.000-Punkte-Marke. Die Rückeroberung dieser Marke am Donnerstag wird als unwahrscheinlich angesehen, da die Börsen in den USA geschlossen bleiben und es auch an Newsfronten ruhig ist. Im Fokus standen dabei Bayer, Deutsche Bank, RWE, SAP, Siemens Energy…
-
Wirtschaft
Fünf norddeutsche Küstenländer drängen auf mehr finanzielle Unterstützung vom Bund für die Hafeninfrastruktur – dringender Handlungsbedarf!
Gemäß einem Bericht von www.ostsee-zeitung.de, Die fünf norddeutschen Küstenländer fordern den Bund auf, die Investitionen in die Hafeninfrastruktur zu erhöhen. Der derzeit bereitgestellte Betrag von 38,3 Millionen Euro jährlich für alle Länder sei seit 20 Jahren unverändert und reiche bei Weitem nicht aus. Die Minister und Senatoren der Länder betonen,…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte erklärt: Tiroler Landesregierung plant finanzielle Unterstützung für Gemeinde Matrei in Osttirol.
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de hat die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen, die Gemeinde Matrei in Osttirol sowie das Gemeindeverbands-Dienstleistungsunternehmen Gemnova finanziell zu unterstützen. Matrei soll in den nächsten drei Jahren mit 6,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen geholfen werden, während für die Gemnova maximal 1,5 Millionen Euro vorgesehen sind.…