USA
-
Wirtschaft
Trumps Steuerreform: Ein gigantischer Schuldenberg für die USA!
US-Präsident Trump hat die umstrittene Steuerreform verabschiedet. Sie könnte die Staatsverschuldung massiv erhöhen und das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Details, Prognosen und Reaktionen finden Sie hier.
-
Krypto News
Connecticut verbietet Krypto-Reserven für Behörden – Ein Novum in den USA!
Connecticut verbietet staatlichen Einrichtungen den Besitz von Kryptowährungen, um Steuergelder vor Marktvolatilität zu schützen.
-
Krypto News
EU und USA vor Handelskrise: Zollerhöhungen und Verhandlungen heizen auf!
EU und USA stehen vor entscheidenden Handelsverhandlungen bis zum 9. Juli 2024, während Trump mit Zollerhöhungen droht.
-
Wirtschaft
Kanada und USA: Handelsgespräche nach Digitalsteuer-Rückzug neu entfacht!
USA und Kanada verhandeln über Handelsstreit und Digitalsteuer. Ziel: Einigung bis zum 21. Juli 2025.
-
Wirtschaft
Aiwanger in den USA: Charm-Offensive im Zollstreit vor Fristablauf!
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger reist in die USA, um Handelskonflikte zu entschärfen und neue Perspektiven für die bayerische Wirtschaft zu schaffen.
-
Wirtschaftspolitik
EU und USA vor Zoll-Diplomatie: Einigung oder neue Sonderzölle?
Die EU steht vor neuen Herausforderungen im Zollstreit mit den USA, während Ursula von der Leyen auf Verhandlungen setzt.
-
Versicherung
USA greifen Iran an: DAX unter Druck, Commerzbank auf der Kippe!
Geopolitische Spannungen nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen beeinflussen die Finanzmärkte und die Commerzbank-Aktien.
-
Wirtschaft
Merz drängt EU zu schnelleren Zoll-Verhandlungen mit den USA!
Bundeskanzler Merz kritisiert komplexe EU-Verhandlungen zu US-Zöllen. Handelskonflikt und mögliche Sonderzölle stehen bevor.
-
Wirtschaft
Zollstreit mit den USA: Deutsches BIP droht erneut zu schrumpfen!
Der Artikel beleuchtet den Anstieg des Konjunkturpessimismus in der deutschen Industrie durch US-Zölle und deren wirtschaftliche Auswirkungen.
-
Wirtschaftspolitik
Europas Börsen überholen die USA: Trumps Politik sorgt für Kapitalflucht!
Europas Börsen überholen die US-Märkte wegen Kapitalflucht aus den USA. Grund: Trumps Wirtschaftspolitik und hohe US-Verschuldung.