USDollar
-
Wirtschaft
Nvidia Umsatz verdreifacht: Profite durch Mikrochips für KI steigen auf 18,1 Milliarden US-Dollar
Mikrochips gelten als Öl des 21. Jahrhunderts. Und beim amerikanischen Hersteller Nvidia sprudeln die Profite förmlich. Der Umsatz des Unternehmens hat sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht, in Summe 18,1 Milliarden US-Dollar (16,6 Milliarden Euro), teilte Nvidia am Dienstagabend (Ortszeit) in San Francisco mit. Der Gewinn betrug…
-
Finanzen
Sam Altman: Ist ein einzelner Mitarbeiter wirklich 63 Mrd. US-Dollar wert für Microsoft?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, hat die Einstellung von Sam Altman, dem Kopf hinter ChatGPT, als neuen Mitarbeiter bei Microsoft zu einem Anstieg des Börsenwertes um 63 Mrd. US-Dollar geführt. Es wird diskutiert, ob diese Personalie gerechtfertigt ist und was sie für Microsoft bedeutet. Die Berechnungen von Fortune zeigen, dass…
-
Investitionen
Die Auswirkungen steigender Anleihenzinsen: Was jeder über die Bedeutung des 133 Billionen US-Dollar schweren Anleihenmarktes wissen sollte.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Der Anleihenmarkt, mit einem Volumen von mehr als 133 Billionen US-Dollar, hat in den letzten Monaten eine Zinssteigerung erlebt, die seit der Lehman-Krise im Jahr 2007 nicht mehr gesehen wurde. Diese Zinserhöhungen bei Staatsanleihen haben Auswirkungen auf den gesamten Markt und die Verbraucher. Die steigenden…
-
Aktienmarkt
Sealed Air-Aktie notiert leichter: Aktionäre zahlen 33,14 US-Dollar – Finanzexpertenanalyse
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Sealed Air-Aktie (Sealed Air-Aktie) an der US-amerikanischen Börse etwas schwächer. Der aktuelle Kurs liegt bei 33,14 US-Dollar, was einem Rückgang um 47 Cent entspricht. Im Vergleich zum S&P 500 liegt die Aktie von Sealed Air damit im Minus. Sealed Air Corp. ist ein…
-
Investitionen
Ist die Zukunft von Plug Power unsicher? Finanzexperte warnt vor Going-Concern-Warnung. Analysten schätzen Finanzbedarf auf 750 Mio. US-Dollar.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, sind die Anleger von Plug Power weiterhin besorgt über die Warnung des Unternehmens hinsichtlich seiner Unternehmensfortführung. Die Aktie von Plug Power ist um 41 Prozent gefallen, nachdem das Unternehmen seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte und eine Going-Concern-Warnung ausgesprochen hatte. Diese Warnung wird ausgesprochen, wenn erhebliche Zweifel…
-
Investitionen
Wie der Euro im Vergleich zum US-Dollar abschneidet und welche Auswirkungen die US-Inflationsrate hat
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Euro am Dienstag im späten US-Devisenhandel die Aufwärtsbewegung zum US-Dollar fortgesetzt. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,0877 Dollar, was zugleich der höchste Stand seit Anfang September war. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0724 Dollar fest, was den Dollar auf 0,9324 Euro…
-
Finanzen
Goldpreis-Entwicklung und Chartanalyse: Das sind die entscheidenden Kursmarken für Gold in Euro und US-Dollar
Gemäß einem Bericht von www.goldreporter.de, ist der Goldpreis nach Erreichen des Oktober-Hochs in eine Konsolidierung übergegangen. Der Preis pro Unze Gold lag bei 1.973 US-Dollar im US-Futures-Handel, was 1.855 Euro entsprach. Nach einer Gewinnserie von Wochen verzeichnet das Edelmetall nun erstmals einen wöchentlichen Kursrückgang. Die charttechnische Lage wird im Euro-Goldchart…
-
Aktienmarkt
Netflix-Aktie legt zu: Aktueller Kurs bei 444,46 US-Dollar – Finanzexperte gibt Einschätzung
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Im Plus liegt aktuell der Anteilsschein von Netflix (Netflix-Aktie). Der jüngste Kurs betrug 444,46 US-Dollar. Für die Aktie von Netflix steht gegenwärtig ein Preisanstieg 2,13 Prozent zu Buche. Das Papier verteuerte sich um 9,29 US-Dollar. Zur Stunde zahlen Käufer an der Börse für die Aktie…
-
Investitionen
AstraZeneca investiert 245 Millionen US-Dollar in das Biotech-Unternehmen CELLECTIS.
Gemeinsam mit dem französischen Biotech-Unternehmen CELLECTIS plant der britische Pharmakonzern AstraZeneca, in den Bereichen Onkologie, Immunologie und seltene Krankheiten Therapeutika der nächsten Generation zu entwickeln. Dafür will AstraZeneca 245 Millionen US-Dollar investieren. Im vierten Quartal dieses Jahres wird zunächst eine Zahlung in Höhe von 105 Millionen Dollar geleistet, bestehend aus…
-
Aktienmarkt
US-Dollar legt in den letzten Wochen zu – Analysten sehen Gegenwind für den Aktienmarkt durch den starken Dollar.
Der US-Dollar hat in den letzten Wochen wieder leicht zugelegt, was von Analysten als möglicher Gegenwind für den Aktienmarkt angesehen wird. Besonders multinationalen Unternehmen könnte dies Schaden zufügen, da ein stärkerer Dollar ihre Waren teurer macht und ihre Einnahmen aus dem Ausland verringert. Eigene Informationen und Auswirkungen: Die Stärkung des…