USWirtschaft
-
Wirtschaft
US-Wirtschaft blüht auf – Aufschwung trotz Zollerhöhungen!
US-Wirtschaft wächst überraschend, während globaler Handel trotz Unsicherheiten stabil bleibt. Prognosen und Entwicklungen im Fokus.
-
Wirtschaft
US-Wirtschaft am Wendepunkt: Inflation und Zölle belasten Verbraucher!
Die US-Wirtschaft steht vor Herausforderungen durch Inflation, neue Zölle und stabilen Arbeitsmarkt. Aktuelle Entwicklungen analysiert.
-
Wirtschaft
Trumps Zölle: Droht der US-Wirtschaft der Staatsbankrott?
Trumps Zollpolitik könnte die US-Wirtschaft destabilisieren. Experten warnen vor Staatsbankrott und steigender Inflation.
-
Wirtschaft
US-Wirtschaft unter Druck: Handelsdefizit und neue Zölle im Fokus!
Der Artikel analysiert die aktuelle Lage der US-Wirtschaft am 13. Mai 2025, betrachtet Inflationsraten, Handelsbilanz und zukünftige Herausforderungen.
-
Wirtschaft
Chinas geheime Strategie: Seltene Erden bedrohen US-Wirtschaft gefährlich!
Chinas Kontrolle über Seltene Erden gefährdet die US-Wirtschaft. Investitionen und strategische Allianzen zielen auf Versorgungssicherheit ab.
-
Wirtschaft
ADP-Arbeitsmarktbericht Januar: Neuer Schwung für die US-Wirtschaft?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, liefert der ADP-Arbeitsmarktbericht (Januar) enttäuschende Daten. Statt der erwarteten 145.000 neuen Stellen verzeichnete der Bericht nur 107.000 neue Stellen. Dies hat Auswirkungen auf die Marktreaktion, da die Unsicherheit bezüglich der Zinsfrage bleibt und die Entwicklung des US-Arbeitsmarktes widersprüchlich ist. Der schwächere Arbeitsmarktbericht könnte zu geringen…
-
Wirtschaft
Wie der Einkaufsmanagerindex die Zukunft der US-Wirtschaft beeinflusst – Finanzexpertenanalyse
According to a report by finanzmarktwelt.de, the recently released Purchasing Managers‘ Index (PMI) for the USA shows positive signs for the country’s economy. The overall index stands at 52.3, marking a 7-month high, with the services sector at 52.9 and the manufacturing sector at 50.3. The data also suggests a…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte unter Druck: US-Anleiherenditen steigen, Zweifel an schneller Senkung der Zinsen. Experten warnen vor Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Aktienmärkte sind unter Druck und die US-Anleiherenditen steigen, da viele Händler ihre Wetten auf schnelle Senkungen der Zinsen durch die US-Notenbank Fed nach stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten reduzieren. Die Fed-Swaps zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Senkung der Zinsen bereits im März auf unter 60%…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexpertin Lael Brainard wird Bidens Chefberaterin für Wirtschaftspolitik im Weißen Haus – was das für die US-Wirtschaft bedeutet.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, hat US-Präsident Joe Biden die Vizechefin der Federal Reserve, Lael Brainard, zu seiner neuen Chefberaterin für Wirtschaftspolitik ernannt. Darüber hinaus holt er auch seinen langjährigen Vertrauten Jared Bernstein ins Weiße Haus. Diese Personalentscheidungen haben das Potenzial, die Wirtschaftspolitik der USA grundlegend zu beeinflussen. Lael Brainard,…
-
Aktienmarkt
Der Wahlzyklus und die US-Wirtschaft: Auswirkungen auf die Märkte und die Regierungspolitik 2024.
Gemäß einem Bericht von www.cmcmarkets.com, steht die US-Präsidentschaftswahl 2024 bevor, und die Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Aktienmarkt könnten erheblich sein. Seit 1856 fiel das Wahljahr ganz oder teilweise mit einer wirtschaftlichen Rezession zusammen. In 87,5% dieser Fälle verlor die regierende Partei die Macht. Wenn die Wirtschaft in einer…